Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rpd

Es tropft rein

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meinem Cabrio tropft es rein. Auf der linken Seite am Übergang vom Dachholm in die Säule. Habe schon geschaut, dass die Dichtungen auch richtig übereinander liegen.

 

Kann es sein, daß vielleicht irgendein Ablaufkanal verstopft ist?

 

Hat jemand Erfahrungen, ob das mit einem Austausch des Holmes behoben werden kann und was so ein Teil kostet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halli Hallo,

 

hatte das Problem bei meiner Kugel auch. Auch auf der linken Seite. Nach mehrmaligen Besuchen im SC und nach ständigem Dichtungen nachjustieren haben sie dann den Holm sowie die Dichtung an der A-Säule gewechselt. Nun ist mein Smartie wieder trocken ;-) . Preislich kann ich dazu allerdings nichts sagen, ging auf Garantie.

 

Lg SmartBine

 

-----------------

spritmonitor.de

www.smartmelodie.de

 

 


spritmonitor.de

www.smartmelodie.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und wilkommen im Forum rpd.

 

An deiner Stelle würde ich auch mal ins SC fahren, vielleicht ist Deine Dichtung auch irgendwo spröde etc. las das einfach mal bei einem Fachmann nachschauen!!!

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir auch schon so gewesen...und immer war dabei die linke vordere seite des fahrersitzes nass :-x

 

Habe ich selber gelöst und auch schon mal darüber heir geschrieben.

 

Der herausnehmbare holm, leitet sein wasser nach vorn, in einen kanal der a-säule. Da ist dann eine art "auffangreservoir" mit loch, wo es dann im inneren der a-säule abgeleitet wird.

Dieses loch war bei mir mit diesem schwarzen, klebebitumen verstopft, mit dem die gummis fixiert werden. Fotos habe ich leider nicht. bekommst du aber auch so hin. Viel glück und immer viel sonne... :)


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Bema und herzlich willkommen im Forum!   Vorab mal ganz nebenbei bemerkt, ist die „Kugel“ der Vorgänger vom 451er, nämlich der Smart 450. Dieser Smart ist die legendäre „Kugel“.   Der 451er wird bei den Smarties als „Würfel“ oder „Elefantenrollschuh“ bezeichnet.   So, nun zu deinem Problem. Ich kenne dieses Problem nicht, bei meinem Würfel ist alles trocken. Ich kann nur eines sagen, dass die Beschreibung deines Problems auf alle Fälle nicht normal ist.   Der Innenraum muss absolut trocken sein. Es darf nicht „Klamm“ sein (was auch immer du damit genau meinst) oder feuchteln  oder gar nass sein. Auch die Sitze müssen komplett trocken sein.   Du hast keine Klimaanlage erwähnt, somit gehe ich davon aus, dass du keine Klima hast. Da könnte unter bestimmten Umständen auch Feuchtigkeit oder Nässe im Auto entstehen.   Ob bei dir unter Umständen das Panoramadach eine undichte Stelle hat, was durchaus sein kann da sich mit der Zeit auch die Klebewürste in deren Beschaffenheit ändern können, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es und es würden nassfeuchte  Sitze darauf hindeuten, dass die Nässe von oben kommt.   Es könnte aber auch eventuell die Windschutzscheibe undicht sein. Da würde die eindringende Nässe jedoch innen nach unten in den Fußraum gelangen und es wäre dann eher der Teppich nass.     Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Verkleidungen abbauen und nach Spuren von Nässe suchen.   Ist es immer gleich „Klamm“ oder tritt das Phänomen verstärkt auf, wenn es zuvor geregnet hat bzw die Straßen regennass sind?   Steht dein Bolide in einer Garage oder stets im Freien?   Eventuell kann ein anderer Smartie mehr zu deinem Problem beitragen, bzw vlt hat einer sogar dieses Problem bereits gehabt.   In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und eine baldige Lösung für dein Problem.     Smarte Grüße, SmartMan 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.