Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartwave

Roadster bluewave

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Ich stelle mich vor, neu ist besonders glücklicher Eigentümer eines geschnittenen road Bluewave: das schönste!!!

 

Er As dort nur 500 Bleuwave in Monda. Nur 75 in Frankreich und ich weiß nicht, wieviel in Deutschland.

 

Denken Sie, daß es ein Modell ist, das vom Wert nehmen können?

 

Hier einige Photos für das Vergnügen.

 

smartwave7fq.jpg

 

lesgetsdec050439kf4ql.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartwave am 11.05.2006 um 13:43 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartwave am 11.05.2006 um 13:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartwave am 12.05.2006 um 09:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in HÖSBACH bei ASCHAFFENBURG habe ich mir vor einer woche einen BLUE WAVE bei automobil HUFGARD angesehen. das ist ein gebrauchtwagenhändler. er hätte 14500€ gekostet. der händler meinte das der ROADSTER bei guter pflege an wert zulegt. weil, er wird ja nicht mehr gebaut und wird deshalb sehr schnell sehr rar.

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe viel Fan von Bleuwave in Deutschland nicht. Welches Smart ziehen Sie hier vor?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist halt Geschmacksache, persönlich würd mir der Roadie schon zusagen, da dann allerdings weniger das Coupé.. Nachteil, einfach zu wenig Platz um ihn als alleiniges Auto zu fahren...

 

Fahre ne Kugel und werd wohl auch dabei bleiben... gebe aber zu, der Roadie hat schon was... naja, vielleicht in absehbarer Zeit als Kompromiss nen Roadiemotor in meine Kugel :-D

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

der bayrische Sauhund ist wieder on Tour

[hasse kreischende Beifahrerinnen]

 

tuxxismartsig.jpg

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich, der gedacht wurden, daß er dort viel smart tuning bei Ihnen hatte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probier es mal bei

Smart Roadster Board

 

oder im

 

Roadster Club

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die autos sauber sind sehen die alle immer so gut aus :-D ich sollte auch mal wieder putzen :roll: mistiges schwarz :roll:

 

 

-----------------

sigcl1129gg.jpg

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi112 am 16.05.2006 um 15:39 Uhr ]


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei unserem smart funktioniert der Heckscheibenwischer nicht mehr. Er tut gar nichts. Sicherung ist ok. Ich habe dann heute versucht, nach dieser Anleitung die Verkleidung über dem Wischermotor zu entfernen, weil ich an die Kabel heran wollte, um ausmessen zu können, ob der Motor überhaupt Strom zum Arbeiten bekommt. Aber ich bin gescheitert. Trotz Entfernung der erreichbaren Schrauben habe ich die Plastikkappe nicht abbekommen, dabei aber gesehen, dass die verbauten Plastikteile alle brüchig sind. Unter den Schrauben sind einfach die Auflageflächen teilweise weggebrochen und das nicht, weil ich irgendwelche Gewalt angewendet habe. Also zum Beispiel beim vorsichtigen Losdrehen einer Schraube knirscht es und die Plastikteichen rieseln einfach heraus. Ich bin nun völlig irritiert und habe vorsichtig wieder alles irgendwie befestigt. Meine Frage: Ist bei einem so alten smart mein Ansinnen zum Scheitern verurteilt, löst sich der Kleine einfach auf? Und weiter: Könnte mir jemand bei einem nochmaligen Versuch ein wenig (aus der Ferne) helfen? Gruß, Armin
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.114
    • Beiträge insgesamt
      1.578.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.