Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flatlisa

Smart nachwuchstauglich???

Empfohlene Beiträge

Hi ihr Lieben!

Möchte mir ein Smart-Cabrio zulegen. Da ich den Wagen dann auch längere Zeit behalten möchte stellt sich die Frage wie nachwuchstauglich so ein Kleiner ist (Kinderwagen!?).

Wäre schön wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet!

Liebe Grüße!

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo flatlisa!

 

Ach, das geht schon!

 

Guckst Du hier und hier.

 

Edit: ...und hier. Cabrio ist schon besonders wg. Dach, aber es gäbe wohl KW, die hinter den Fahrersitz passen. Lass´Dir Zeit mit dem Lesen.

 

 

 

Viel Spaß mit dem Cabrioooooo!

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 11.05.2006 um 11:26 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach Abschluß der Pubertät kriegt der smart wahrscheins auch Kinder :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch nen letzter Aspekt vielleicht zum Cabrio den man beachten könnte hinsichtlich Kindern.

 

Feinstaub und Pollen im Innenraum können Kleinkinder stark belasten. Deshalb sollte man wenn möglich einen smart mit Klimaanlage und Pollenfilter in Erwägung ziehen.

 

Ansonsten ist der smart vortrefflich geeignet zur Installation eines Kindersitzes und Transport von Kinderwagen + Extras. Für die Mutter könnte man dann ggf. noch nen Grundträger hinten anmontieren. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem Träger is klasse :lol:

Dazu einige Fragen:

a) warum is der Träger für die Mutter, wer fährt dann?

b) kann man die Klimaanlage auch am Kinderbett montieren?

c) wie kriegt Mutti die Einkäufe oder den Kinderwagen hinten rein, wenn Kindchen drinsitzt und der Träger dran is

d) vor Feinstaub und Pollen schuf Gott die Zugluft, die Kindern übrigens auch nich so gut tut

e) wenn mir einer 99 andere Auto nennt, so sind diese automatisch kindertauglicher als n smart Cabrio

 

Also, entweder smart oder n kleinen Rentenzahler :-D

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wollen wir mal... :-D

 

a) Ist doch logisch! Fahren tut der Papa! ;-)

b) Ja, aber nur mit passendem Motor.

c) Immer mit Werkzeug fahren!

d) Deswegen immer brav das Fenster zu lassen.

e) Das glaubst auch nur du. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben uns gegen das Cabrio entschieden und besitzen seit ein paar Tagen einen Forfour.

 

Das 42 Cabrio musste gehen, einfach zu unpraktisch.

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Link =>smart-panelmontage

seit 01/2000 Smartfahrer

-------------------------------

Forfour 1.1 Pulse

forfour_sign.jpg

 

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.871
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.