Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kangooa

frage zu office-programmen

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich nutze win 98se, office 2000 sowie acrobat reader 5.0. Dies zur software. Nun zu meiner frage : wenn ich in den office-programmen oder im acrobat reader auf "datei öffnen" gehe, dann erscheint ein fenster, in dem die verzeichnisse nach einer mir nicht ersichtlichen reihenfolge sortiert sind (mein verdacht: nach erstellungsdatum sortiert). Jedenfalls nicht, wie ich's gerne hätte, alphabetisch. Ich finde aber auch nirgends eine möglichkeit, dies einzustellen (nach welchem kriterium sortiert wird). Da dies aber ursprünglich mal "richtig" war, muß ich das irgendwann versehentlich verstellt haben - nur wie???

 

Nachdem's hier doch sehr viele leute zu geben scheint, die sich mit pc's auskennen, hoffe ich doch, daß mir jemand weiterhelfen kann. Schönen dank schon mal.

-----------------

gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

 


gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probier mal folgendes:

 

geh auf datei öffnen

nun werden dir ja die ordner und dateien angezeigt

mach mal in dem feld einen rechtsklick auf eine freie stelle

in dem kontextmenü solltest du einen punkt haben: sortieren

da solltest du nach namen sortieren können.

-----------------

Gruss der Määäh

My ICQ status 346157391

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank schon mal für diese hilfe. Die office-programme "merken" sich die gewünschte sortierung dann auch. Der acrobat reader leider nicht, d.h. daß ich's bei jedem datei öffnen jedes mal wieder umsortieren muß. Eine möglichkeit, das gewünschte sortierkriterium dauerhaft - i.e. bis zur nächsten sortierung nach einem anderen kriterium so wie bei office - einzustellen, finde ich leider nicht. Kann man den reader irgendwie dazu bewegen, sich das sortierkriterium zu "merken" ?

-----------------

gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

 


gruezi / salut / moin moin / bye

 

 

kangooa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.