Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nikolai

Heckklappe fällt herunter

Empfohlene Beiträge

Meine Heckklappe lässt sich nicht mehr arrettieren, d.h. ich kann sie zwar öffnen, muss sie aber festhalten, sonst fällt sie mir einfach auf den Kopf *autsch!* Offensichtlich ein Fehler der beiden ...äh... Stangen links und rechts.

 

1. Kann ich das selber reparieren?

a) wenn ja, wie?

b) wenn nein, wie teuer wird das im SC wohl werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nikolai

 

Wie kann Dir die Heckklappe auf den Kopf fallen? Die Heckklappe ist durch zwei Seile links und rechts gegen herunterfallen gesichert.. Die Heckscheibe aus Glas fährt mit Hydraulischen Dämpfern beim öffnen nach oben.. Meinst wahrscheinlich diese Dämpfer (Stangen) oder ?

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

2000er Old Liner CDI mit 80.000 Km - 100km pro Tag mit Originalbereifung

--------------------------------------------------

 

 

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, diese Dämpfer gehen mit der Zeit kaputt - da hilft nur Wechseln.

Leider weiß ich nicht, was die Dinger kosten.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor einigen Jahren habe ich die Dämpfer bei meinem damaligen Corsa gewechselt. Das war sogar für mich kein Problem. Ich denke nicht dass die Montage beim smart viel anders sein soll. Dürfte wohl bei allen Autos ziemlich gleich funktionieren.

Preis weiss ich nicht mehr, war aber nicht sehr teuer, war allerdings auch kein original Teil.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 23.04.2006 um 11:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn du keine "Probleme" mit Drehzahlen über 4000 u/min hast, dann wird dich die Software begeistern. Ich hatte damals die 81er von MDC drauf.    Wegen Glaubensfrage zum Tuning bei Saugern, nun ja, es ist wie immer im Leben, man muss differenzieren und nicht pauschalisieren. Beim Smart 451 muss man wissen dass die 61er Variante eine reine Drosselversion des 71er ist. Per Software. Der 71er muss auch etwas gedrosselt sein, ansonsten wären die 8x PS nicht machbar. Die ich im Übrigen auf einem LPS nachprüfen lassen habe. It works 😎   Aber wie oben schon erwähnt, der Nachbrenner kommt erst richtig ab 4000 u/min.    PS: Gratulation zum 2024er mit der geringen Laufleistung. Innen sicher wie ein Neuwagen. Solche Karren sind die Besten. Sche*** auf eckige und alte  Reifen-kann man ersetzen, Substanz nicht.. Jede Wette der hat 99% seines Lebens in der Garage gestanden ?  Nie im Winter gefahren ?   Sent Pics...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.811
    • Beiträge insgesamt
      1.608.419
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.