Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sessantanove

Problem am linken Vorderrad

Empfohlene Beiträge

hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...

 

Bei meinem Smart habe ich wenn ich Bremse vorne rechts ein komisches geräusch passiert aber nur beim erstenmal wo ich auf die bremse trette also es ist so ein klopfendes geräusch also ob irgend etwas Spiel hat....

 

Was kann das sein??? Bremsbelege und Scheiben sind neu der Smart hat jahrgang 2002 und ca 77'000 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sessantanove am 20.04.2006 um 14:32 Uhr ]


starwars023.gif

929a0ec6b004d6cde9bb422cd5bfa23d_1.jpg

Rottiexpress

engel027.gif

 

sessantanove bei smart-in

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vermute mal das das bremsklotz im bremssattelschacht zuviel spiel hat :(

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hhhmmm das glaube ich nicht das es der Bremsklotz ist da ich das venomen vor dem Scheibenwechsel auch schon hatte ich habe eben gedacht mit dem wechsel der Scheibe und neuen Bremsbelegen wäre es getan...

 

 


starwars023.gif

929a0ec6b004d6cde9bb422cd5bfa23d_1.jpg

Rottiexpress

engel027.gif

 

sessantanove bei smart-in

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Sorry, aber diese Aussage ist nur begrenzt richtig, weil der Roadster von vornherein serienmäßig andere, breitere Felgendimensionen drauf hat und auch mehr Platz in den Radhäusern zur Verfügung steht. Es ist richtig, daß er den gleichen Lochkreisdurchmesser hat und deshalb Roadsterfelgen prinzipiell auf den 450er passen, aber Du brauchst eben immer noch einen TÜVer, der Dir die auch am 450er abnimmt. Das ist der größte Unsicherheitsfaktor in diesem Zusammenhang! 😉 Es gibt einige 450er, die mit Roadsterfelgen rum fahren, aber es gibt auch jede Menge Leute, die bei der Abnahme gescheitert sind. Es ist auf jeden Fall unter Umständen ein gehöriger Aufwand, ein Selbstläufer ist es garantiert nicht, weil auch die meisten Gutachten der Zubehörfelgen, für die Serienfelgen gibt es diese gar nicht, gar nicht zum 450er Smart passen. Ich will damit nicht sagen, daß es nicht möglich ist, aber Dü benötigst für eine solche Abnahme eben einen Prüfer, der sich gut mit dem Smart auskennt und nicht nur Papiere lesen kann.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.611
    • Beiträge insgesamt
      1.604.899
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.