Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sanmiguel

Airback Kontrollampe brennt...

Empfohlene Beiträge

hatte auch den witz mit der airbackleuchte

der blöde schleifring ( wickelspuhle ) besteht

aus einem papier/kunststoff flachbandkabel

kann nur eine bestimmte umdrehung links rechts

halber cm zuviel dann is es kaput

kannst die dose leider nicht öffnen und wieder schliessen hilft nur neuer schleifring den man

aber nicht kaufen im sc gibts vieleicht bei ebay

fröhliches weiter kugeln

roger :cry:


Ich liebe mein Kugel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau wickelspule... so was ähnliches hat der typ im sc auch gesagt...

 

aber nochmal... der kontakt/schlag war doch am rad und nicht am airback oder dieser komischen wickelspule....

 

hmm wird wohl ein ewiges geheimnis bleiben... es sei denn jemand von euch könnte den zusammenhang mal verständlich erklären...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so, hätte ich beinahe vergessen...

 

ganz herzlichen dank schon mal an alle die sich meines problems angenommen haben und so rege gepostet haben...

 

ein echt tolles forum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun, der schlag beim überfahren des randsteins wird wohl über die lenksäule nach oben durchgehauen haben. und hat dabei die wickelspule zertrümmert. der randstein war wohl doch nicht so klein?

 

 

 

greetz aus düsseldorf

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo stimmt metty hier in spanien sind die dinger schon etwas höher...

 

aber nun verstehe ich auch den zusammenhang...

 

und diese dusslige wickelspule/schleifring oder wie auch immer das ding heisst, gibt`s dann natürlich nicht einzeln zu kaufen sondern nur in verbindung mit dem gesamten lenkrad...

 

oh oh ich glaub das nicht...

scheiß randstein...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

 

also würd ich dann mal doch überlegen wie es mit einem lenkrad von ebay aussieht. schade,wie gesagt ich habe meins grad verkauft, weil ich auf schaltwippen umgerüstet habe.

die normalen lenkräder liegen aber so bei ca 50 euronen. und dann noch mal 50 für den einbau,macht ca 100. ist immerhin noch ein besserer kurs wie die vorgeschlagenen 600 vom sc. die machen nämlich auch nichts anderes als dir ein neues zu verpassen.

sei froh das es kein lenkrad mit schaltwippen war. das wird dann gleich richtig teuer.

 

greetz aus düsseldorf

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ola buenos dias metty

 

du hast recht... ich denke auch das das neben dem lampenrausdrehen wohl die einzig "rechenbare" variante sein wird...

 

und alles wegen dieser dussligen spule und dem noch dussligerem randstein...

 

nun also nix wie ab zum ebay server... oder hat hier vielleicht jemand zufällig ein gebrauchtes was er nicht mehr braucht....??

 

:) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, aber der Smart versteht ihn nicht! Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.