Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmuhssaGruhf

Halbautomatik "klemmt" im R-Gang

Empfohlene Beiträge

Zwei Wochen Urlaub sind toll.

Danach setze ich mich in meinen Smart CDI und will starten... Der Rückwärtsgang war als "Park-Sperre" eingestellt. Ich drücke als den Schaltknüppel auf "N" und trete auf die Bremse und nicht passiert...

Das wiederhole ich in unterschiedlichen Ausführungen, aber alles bleibt beim Alten... Ich versuche den Smart zu schieben (ich dachte, vielleicht ist da was mechanisch verklemmt, aber die Elektronik scheint hartnäckig zu bleiben...

Was tun? Kennt einer das Problem und ich muss nur irgendeine einfache Operation durchführen oder muss ich den Wagen resetten lassen (format c: sozusagen)?

Son Schiet aber auch!

Gruß, Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marco!

 

Liegt vermutlich am Bremslichtschalter.

 

Schau' mal hier oder suche im Forum nach "Bremslichtschalter"...

 

Kommt wohl öfters vor.

Scheint eine Fehlkonstruktion zu sein das Ding...

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liest sich gut... Danke für den Hinweis. Wenn es morgen wieder hell ist, wird erst selbst probiert und dann sich ein bisschen geärgert, wenn mein kleiner Roadrunner in die Werkstatt muss - aber scheint bezahlbar zu sein (der Bremslichtschalter - wenn er es denn ist...)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterie mal für eine Stunde abklemmenund so den Fehlerspeicher löschen. Bei mir hats damals geholfen als ich bei ausgeschalteter Zündung die Sicherung für die Schaltung entfernt habe und danach kurz mal die Zündung an und wieder ausgemacht habe und dann wieder die Sicherung eingesetzt habe.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tag graute und ich habe den Batterietrick ausprobiert, dann den Sicherungstrick und sogar alle Zündschlüssel habe ich ausprobiert, aber nicht geschah.

Heute rief ich dann den Abschleppmann an (Gott sei Dank habe ich einen Schutzbrief-PLUS, wo das Abschleppen mit drin ist). Der kam vorbei und probierte noch ein wenig. Einen Tipp hat er für alle, die das gleiche Problem haben. Manchmal schaltet der Bremslichtschalter noch ein- oder zweimal, dann kann man selbst zur Werkstatt fahren (sofort), aber bei mir tat sich gar nichts. Wie ein bockender Esel zog er also mit blockierenden Rädern meinen kleinen Roadrunner auf den Abschleppwagen. (Im letzten Moment, gab der Smart auf und schaltete auf "N". Jedoch war die Elektronik so fehlgeschaltet, dass er dennoch nicht ansprang.)

Schon jetzt am Nachmittag ist der Wagen repariert (habe ihn noch nicht abgeholt). Laut Telefonaussage war es tatsächlich (nur) der Bremslichtschalter.

Danke für die Hilfe hier.

Grüße

MArco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marco!

 

Schön, dass es sich geklärt hat und danke für das Feedback.

 

Zum Thema Fahren / Rollen noch eine Idee bzw. ein Trick:

Dein Problem war ja, dass Du den R-Gang drin hattest und nicht mehr rollen konntest und ohne Bremslichtschalter den auch nicht rausbekamst.

 

Es gibt ja diese Not-Start-Prozedur (steht irgendwo im Handbuch - wenn die Batterie zu schlapp). Geht kurz gesagt so:

-Zündung an

-Gang auf "+" und dort halten

-Vollgas

(er kuppelt jetzt aus und man kann ihn anschieben)

 

Hab's gerade mal probiert - es funktioniert!

Wenn jetzt nicht noch das "R" im Display wäre, würde die Kugel eigentlich sogar anspringen, sobald die richtige Geschwindigkeit erreicht ist - aber das habe ich noch nicht probiert.

 

Aber Du hättest die Kugel auf diese Weise zumindest wegschieben können.

Falls sie nicht mit "R" abgestellt worden wäre, hättest Du sie sogar damit anschieben und selbst zur Werkstatt fahren können.

 

Oder kennt hier noch jemand einen Trick, mit dem die Kugel ohne Betätigen der Bremse den Rückwärtsgang rausnimmt?

(Zündung aus / an / aus, dreimal Türe auf und zu oder so... :-D )

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein gibt es nicht und genau aus diesem Grunde stelle ich meine Kugel nicht mehr mit eingelegtem Gang ab. Einmal reicht. :-x

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej, das ist ein guter Tipp - der mit dem "neutral machen" des Smart. Denn es tat schon weh zu sehen, wie mein Kleiner gegen seinen Willen gezerrt wurde.

 

Warum hat der Smart eigentlich keinen "P"Park-Gang? Das ist mist, denn ich kann mich nicht immer auf die Handbremse verlassen, wenn ich am Berg stehe, deshalb ist die "R"-Variante die Einzige, die mir einfällt - oder? (frage ich an die große Smartwelt da draußen.)

Beste Grüße

Marco

 

Übrigens: Es wird versucht über Kullanz etwas erstattet zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marco!

 

Es gibt keine Park-Stellung, weil's ein "normales" Schaltgetriebe und keine Wandler-Automatik ist.

 

Eine Alternative ist folgende:

-Schalthebel auf "A" stehen lassen

-Zündung aus

-Schalthebel danach nach rechts auf "N"

(Gang bleibt aber drin, da ja die Zündung aus ist)

-Danach Schlüssel ganz zurückdrehen und abziehen.

 

Musst nur aufpassen, dass der Vorwärtsgang auch wirklich drin ist, bevor die Zündung aus ist.

 

Und dran denken: Gleich nach dem Einsteigen und "Zündung an", rollt die Kiste sofort, wenn Du dabei mal kurz auf die Bremse getippt bist und die Handbremse nicht angezogen hast...

 

Gruß, Christian

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle meinen kleinen eigemtlich auch immer, schon aus Gewohntheit in R-Stellung ab. Bis jetzt hab ich da noch nie was erlebt. Das einzige, was mir mal pasiert ist, dass ich nachher weider in mein auto gestiegen bin und anstatt "R" aufeinmal "0" im Display stand. Aber einmal auf die Bremse, rauf runter und direkt änderte sich dies wieder auf "R".

Passiert dieses Problem jetzt nur, wenn ich die Kugel länger in der R-Stellung stehen lasse, also wie oben angegeben 2 Wochen, oder kann das auch schon über nacht in der Garage oder beim Einkaufen passieren.

Oder kommt es dabei auch auf die Steigung bzw. das Gefälle an ????

 

VG smartwipe


SMART CABRIO PULSE CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2006 um 16:51 Uhr hat ChristianW geschrieben:

Oder kennt hier noch jemand einen Trick, mit dem die Kugel ohne Betätigen der Bremse den Rückwärtsgang rausnimmt?

(Zündung aus / an / aus, dreimal Türe auf und zu oder so... :-D )



Gruß, Christian

Mein R-Gang geht immer ohne Bremse raus. Nur zum Einlegen eines Ganges muss ich die Bremse treten. Komisch :-?

-----------------

Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

First there was darkness

then came the strangers

 

126863.png

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Zusammen,   es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt. Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen.   Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben?   Daten (die ich weiß):  Smart For Two Baujahr 2004 Km ca 129000 Farbe: Silber   Zustand: Ich würde sagen, nicht so gut 🙄 Mängel: - Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem) - Vorne sind die  Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse. - Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt. (Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde)    - Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel) - Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt - Autohimmel löst sich auch dort etwas   Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen. Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt. Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert.   Ist das ein guter Preis? Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen.   Ich danke Euch sehr für einen Hinweis. Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann.   Lieben Gruß   Anni20
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.302
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.