Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gangoly

Knarrendes Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab nun 7000 km auf meinem Cabrio und es knarrt, wie ein altes Holzhaus unter den diversen Plastikadeckungen.

 

Ist das normal? Erfahrungen?

Gruss

 

Juergen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hab fast 3000 runter und meins knarrt hinten auch so. weiß net warum. Hab schon gedacht nur ich hab das pech.

CU Jana

------------------

ASZ-JM 696

(oben ohne ;-) )


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden,

schaut mal ob es nicht vielleicht die Klappe für die Holme in der Kofferaumklappe sein könnte, mit ein paar anschlagsdämpfern sollte das Problem gelöst sein.

so long


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, bei mir klappert höchstens das Gebiss (soll ein Witz sein!).

Ich habe gerade die magische Grenze von 9.999 km überschritten, aber der Kleine ist mucksmäuschenstill.

Viele Grüße

Angela dance2.gif

 


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cabrio hat heute auch geknarrt, allerdings auf dem Parkplatz weil die Ahndbremse nicht so richtig fest angezogen war..

Sonst knarrt da aber nix!

Dafür habe ich mir beim Einsteigen den A#### verbrannt, die Ledersitze können ganz schön heiß werden!

------------------

Gruß,

Martin


Gruß,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Cabrio hat jetzt schon über zwanzigtausend oben ,das einzige was knarrt sind die scheiben (wenn ich das Dach zu habe)und ich sie hoch fahre und sie sich bei den Holmen in die Gummis pressen

Gruß Roland und BC-RS 58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein altes cabrio hat 40000km lang nicht geknarrt, und mein neues knarrt auch nicht.

------------------

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info:

ich hab mein Cabrio nun zum Service angemeldet und die knarrenden bzw. scheppernden Plastikabdeckungen innen an der B-Säule werden gratis getauscht.

Lt. SC ist das Problem bekannt und es gibt neue Abdeckungen, die innen irgendwie anders gepolstert sind.

LG


Juergen

http://gangoly.com/smart' target=_blank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.