Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marathonsmarti

ruckeln.. beim.anbremsen

Empfohlene Beiträge

hallo.zusammen

 

nun.macht.sich.schon.wieder.

ein.neues.problem. bemerkbar.

 

habe.in.den.letzten.tagen.folgende.

veränderung.am.fahrverhalten.

meines.smart.festgestellt._

bj.2001,63000km.

 

steht.der.smart.mal.ein.wocheende.

in.der.garage.und.ich.fahre.dann.

wieder.los,.so.merke.ich.dass. beim.

vorsichtigen. bremsen.ein.gut.spürbarer.ruck.

aus.dem.bereich.der.vorderachse.kommt.

es.ruckelt,.egal.ob.ich.vorwärts.oder.

rückwärts.fahre.

 

dieser.ruck.tritt.aber.erst. beim.

bremsen.auf.und.fühlt.sich.etwa.

so.an,.als.ob.man.über.einen.gegenstand.rollt.

meistens.geschieht.dann.soetwas.erst.wieder,

wenn.der.wagen.erneut.für.längere.

zeit..gestanden.hat.

 

auf.der. bremsscheibe.kann.ich.

optisch.keine.veränderungen,.

rillen,oder.schleifspuren.feststellen.

 

das.sich.bei.feuchtigkeit.die.bremsen.

festsetzen.,.ist.mir.bekannt.

das.lösen.der.bremsen.hört.sich.

in.diesem.fall.total.anders.an

 

habt.ihr.eine.idee.,.was.die.ursache

.sein.könnte......ich.habe.irre.angst.

vor.einem. bruch.der.

feder.....werde.es.schnellstmöglichst

im.smartcenter.prüfen.lassen

 

 

vielen.dank

 

marathonsmarti

 

sorry.für.die.schreibweise.,aber.meine.

leertaste.klemmt....neue.tastatur.ist.fällig

 


Gruß aus Schwerte

 

marathonsmarti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hätte auch auf durch die Standzeit festsitzende Bremsen getippt, was auch sein kann, das der Kolben selber festsitzt.

 

Würde das ganze auf jeden Fall mal im SC checken lassen, heisst zwar, wer bremst verliert, aber an manchen Kreuzungen gehöre ich da doch lieber zu den Verlierern :)

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Auto ´ne Zeit steht, dann bilden sich Rostflecken auf der Scheibe an den Stellen unter den Belägen.

Wenn du dann das erste mal bremst, dann ruck´s natürlich, weil die rostigen Stellen mehr Reibwert aufweisen.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, Sepp hat es Dir richtig gesagt, das ganze nennt sich "Morgenkrankheit".

 

Das ist eigentlich eher ein Problem von Trommelbremsen bei Mopeds, kommt aber auch regelmäßig bei Pkw´s vor.

 

Wenn man den Smart über mehrere Tage abstellen möchte (bei Feuchtigkeit), einfach die letzten Meter die Bremse kurz anwärmen.

 

Bei den Hinterrädern geht das gut mit der leicht angezogenen Handbremse. Aber nicht überbremsen!!

 

Vorne sollte es reichen, die letzten Meter vor dem Ziel abzubremsen. Die Reibungswärme läßt die Feuchtigkeit verdunsten. Die Bremse bleibt frei.

 

Einige Fahrzeuge habe das Problem, einige nicht.

 

Ein Freund hatte mal Probleme mit einem Lomax-Threewheeler (auf Entenbasis).

 

Die Scheibenbremse vorne rubbelte und ratterte. Es lag and den Bremsbelägen, die nicht mit den Bremsscheiben harmonierten.

 

War wirklich ganz unglücklich gelaufen und die Fehlersuche sehr schwer.

 

Bis zur nächsten Morgenkrankheit!

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi.sepp

 

warum.tritt.das.ruckeln.dann.erst.in.der.letzten

zeit.so.häufig.auf.

 

das.hat.doch.nichts.mit.alter.oder.

fahrleistung.zu.tun...oder

 

gruss

 

marathonsmarti :(


Gruß aus Schwerte

 

marathonsmarti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es nicht doch was anderes ist, wird es wohl durch das feucht-kühle Wetter begünstigt.

Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

snip

steht.der.smart.mal.ein.wocheende.

in.der.garage.und.ich.fahre.dann.

wieder.los,.so.merke.ich.dass. beim.

vorsichtigen. bremsen.ein.gut.spürbarer.ruck.

aus.dem.bereich.der.vorderachse.kommt.

es.ruckelt,.egal.ob.ich.vorwärts.oder.

rückwärts.fahre.



dieser.ruck.tritt.aber.erst. beim.

bremsen.auf.und.fühlt.sich.etwa.

so.an,.als.ob.man.über.einen.gegenstand.rollt.
snip

 

Da dieser Ruck erst nach dem Losfahren kommt, wuerde ich mal die Traggelenke ueberpruefen lassen- oder die Federn-

erstere sind kulanzfaehig...

 

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 17.04.2006 um 09:21 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.