Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silberkugel

Geräusche im Dach?

Empfohlene Beiträge

 

Also bei allen möglichen Leuten lese ich, ihr kleiner Liebling wäre lieb und leise. Kein Quietschen oder sonstige Verdeckgeräusche...

Ich habe schon welche. Durch Vibartionen bei ca. 80 km/h schwingt der mittlere von den drei "losen" Metallträger...

Ist bei euch allen wirklich "Ruhe" angesagt?

Okey, ich fahr ja eh offen was geht (und meine bisherigen Cabrios haben immer "gequitscht"...

------------------

Silberkugel

LB - AL 9999


Silberkugel

LB - AL 9999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner ist auch nach 20.000 km völlig ruhig. Da klappert gar nix. Mein geschlossener smart hat mehr Geräusche gemacht.

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir vibrieren die Stangen auch. Habe die selben Erfahrungen wie Du.

Insgesamt ist das Verdeck jedoch sehr ruhig, im Vergleich zu anderen Cabrios. ( finde ich. )

Werde mal im SC nachfrgaen, vielleicht können die das Dach nachjustieren.

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meiner ist echt schön ruhig ,kein geklapper oder so. die stangen sind auch alle fest ,welche ist es denn genau die klappert ,ist die den lose??

Gruß Roland

BC-RS 58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MC Jens!

Gib mir mal kurz Rückmeldung, wenn du beim SC warst und ob die die Vibrationen unterbinden konnten.

Hi Crazypower1!

Bei mir ist immer eine Strebe fest und eine "lose" (das sind dann die, die beim Zusammenschieben "hochklappen"). Vibrieren ab 80 tut die 2te "lose" genau über meinem Kopf...

Wenn bei dir alle fest sind mußt du ein anderes Verdeck haben? Fährst du ein Einhorn? Deren Verdecke habe ich mir noch nicht näher angeschaut...

------------------

Silberkugel

LB - AL 9999


Silberkugel

LB - AL 9999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns klappert bzw. knackt das Dach, wenn es sehr kalt ist und der Stoff quasi gefroren ist, auch wenn er gar nicht nass war!

Aber ich denke, das ist zu tolerieren, der Smart hat als billigstes Cabrio der Welt eines der bestkonstruierten Verdecke ( da Webasto )!

Aber bei Problemen sollte sicherlich mal nachgespannt werden im SC!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Bei meinem Cabrio fängt das Dach auch bei ca. 60 kmh an zu klappern. Ich denke auch das das durch die losen Streben kommt.

Das ganze einfach zu tolerieren finde ich jedoch nicht so toll. Immerhin hört man immer das das Smart Cabrio Verdeck sehr gut durchdacht ist.

Ich werde Anfang März mal zum SC fahren da auch noch meine rechte Seitenscheibe zu hoch fährt. Solltet Ihr auch mal überprüfen, ist nämlich ein allgemeines Problem von Smart.

Grüße!

Andrea

 


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider kenne ich auch von meinem Cabrio diese Klappergeräusche!

Meiner Meinung nach liegt das auch an den losen Querstreben.

Werde Anfang März mal zum SC fahren und das checken lassen.

Außerdem fährt mein rechtes Seitenfenster zu hoch und wenn man nicht aufpaßt regnet es rein.

Grüße

Andrea

 

UPS!

Irgendwas ist schiefgelaufen.

Erst war gar nichts da, und jetzt ist es zwei mal da.?!?!?

Sorry!

[Diese Nachricht wurde von Mond am 14. Februar 2001 editiert.]


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe bei mir mal nachgeschaut mit den losen streben : die sind immer mit den festen streben verbunden mit so ner art Blechstreifen und da wackelt und kleppert und vibriert nix ,das blech klappt beim falten des daches mit nach oben da sind die losen streben dann 'fixiert',ich habe das alte cabrio Bj.06.00.also nicht das einhorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es freunt mich, daß ich hier Leute gefunden habe, die das selbe Problem haben - und auch welche, bei denen es nicht so ist!

Dann werde ich meinen Kleinen beim nächsten Besuch im SC mal klapperfrei machen lassen - wenn die das hinbekommen. Wenn jemand von euch "Klapperern" das vor mir hinbekommt - bin kurze Nachricht - ob Klapperfrei oder nicht.

Thanx!

------------------

Silberkugel

LB - AL 9999


Silberkugel

LB - AL 9999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silberkugel!

Ich habe es endlich geschafft einen Termin im SC zu machen.

Werde am Mittwoch dort hinfahren. Ich habe denen die Mängel aufgezählt und man hat mir gesagt das wäre alles kein Problem.

Werde dann posten wie das Ergebnis ist.

Gruß!

Andrea

 


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Komme gerade vom SC.

Ich hatte verschiedene Dinge zu machen.

Doch leider mußte ich auf der Rückfahrt feststellen, das das Dach immer noch klappert.

Leider war bei der Abholung niemand mehr von der Werkstatt da, sodas ich nicht fragen konnte was jezt gemacht worden ist.

Werde morgen wohl nochmal hinfahren.

Gruß!

Andrea


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silberkugel,

wir haben unser Cabrio am 01.02.01 zugelassen. Da klappert überhaupt nichts, demzufolge habe ich mir das nicht näher angesehen (bis jetzt).

In einem hilfreichen Beitrag stand bei der Motorabdeckung ist das Herstellungsdatum eingeschlagen. Das ist bei unserem der 28.08.2000 gewesen.

Gruß, Ro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.