Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

...es geht also doch!!! CDI unter 4 Litern verbrauch...

Empfohlene Beiträge

So, ich wärme meinen alten Threat mal wieder auf. ;-)

 

Denn es geht abwärts mit mir...Ähm...meiner Kugel...Oder....nee...dem Verbrauch :-D

 

Nun bin ich schon bei kanpp über 3,8l/100km. :)

 

Jaja, ich weis, das sind noch keine revolutionären Werte, aber es geht in die richtige Richtung. Wenn ich bei ca. 3,7l/100km ankommen sollte, bin ich zufrieden.

 

Schlisslich will an der Kugel auch noch Spass haben und zwar nicht nur am sparen. ;-)

 

So, genug Zwischenbericht.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da hatte ich mit meinem kleinen wohl richtig glück... Hab bisher noch keinen Verbrauch über 4 L /100 km erlebt ... *juhu*

hatte sogar schon einige 3,5 L Verbräuche... :-D

 

VG smartwipe

-----------------

SMART CABRIO PULSE CDI

 


SMART CABRIO PULSE CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mittlerweile sehe ich ja das das mit dem Verbrauch in die richtige Richtung geht.

 

Aber als ich ihn neu hatte und den ersten Tank verfahren hatte und ein Verbrauch von fast 5,1l/100km rauskam war ich erst mal geschockt. Dachte das da was nicht stimmt, aber es muss wohl an 3 Faktoren gelgen haben:

1. Der sehr sehr kalte Winter

2. Der FAHRER, denn ich hatte so nen spass an der Kugel das ich wohl nicht ganz so häufig auf den DZM und den Tacho geguckt habe. :o

3. am zu geringen Reifendruck

 

Aber jetzt wird ja, Kugel und Fahrer gewöhnen sich aneinander und sind ganz happy miteinander. :)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.