Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Schlumpf

42 Neuwagen Lieferzeit

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich möchte mal einen Lieferzeiten-Thread aufmachen.

 

Habe mir nach ein bissel hin und her vor ein paar Tagen einen 42 passion cabrio Benziner im SC neu bestellt. Man "warnte" mich vor der Lieferzeit mit ca. August. Gestern kam die Auftragsbestätigung. Lieferzeit: KW 36 - das ist die erste Septemberwoche ! :(

 

Wer bietet mehr? ;-)

 

-----------------

Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

 


Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe einen Grandstyle cdi in der 1. KW 2006 bestellt!

Bei der Bestellung wurde mir ca. die 17. KW genannt, nach 14 Tagen bei der Auftragsbestätigung wurde daraus ca. ab der 20.-21. KW 2006 :roll:

Allzeit Gute Fahrt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich mußte auf meinen ungefähr 7 1/2 Wochen warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

upps.....

 

ich war heute im Smartcenter, habe mich nach einem Smart 42 cabrio Passion erkundigt. Mir wurde aber eine Lieferzeit von ca. 8 Wochen genannt!

 

Das hört sich für mich ja stark danach an, erst mal nen Käufer locken, wenn er dann unterschrieben hat können wir ja immer noch den richtigen Liefertermin verraten..... :evil:

 

Wenn das stimmt, kaufe ich mir keinen! September ist die Cabriozeit bald schon wieder vorbei....

 

bin jetzt echt verunsichert.....

 

Gruß Barny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na immerhin scheint es mir nicht alleine so zu gehen. Willkommen im "Club der Langzeit-Wartenden".

@ barnabeus

Ich wollte mit diesem Hinweis nicht verunsichern. Mir wurde gleich zu Beginn der Verkaufsverhandlungen "reiner Wein" eingeschenkt (August). Mag sein, dass der Liefertermin auch von bestimmten Extras abhängig ist - ich wollte halt unbedingt u.a. Leder drin haben.

 

Und außerdem duert der Sommer nach diesem langen Winter dieses Jahr auch länger ... ;-)

 

-----------------

Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Schlumpf am 09.04.2006 um 18:39 Uhr ]


Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe auf meinen 42-brabus 13,5 Wochen gewartet. Hat sich aber gelohnt!

 

Tschüss

brabus96

-----------------

Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

 


Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab meinen Brabus am 03.04.06 bestellt, mir wurde in der AB "voraussichtlich" Mai mitgeteilt.... naja warten wir mal ab. Noch ist April :lol:


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben damals über 2 monate gewartet... obwohl er fertig war.. die haben ihn verloren.. erst den brief und dann das auto.. schrecklich oder... :o

-----------------

demonskizo.gif

brabus_roadster_thumb_3.jpg Spritmonitor.de

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

 

Habe auf meinen 42 ohne extras ca. 8 Wochen gewartet. Und morgen kann ich ihn im SC abholen. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi lemo,

 

1451403.png

 

na dann mal viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel spass mit deiner

neuen kugel und dem forum hier.

 

gruss

:) :)

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

ich hatte Mitte Dezember 2005 einen Brabus42 geordert - der war aber schon für die Produktion eingeplant - so mußte ich nicht so lange warten...bekommen habe ich ihn dann Ende Januar 2006...

 

Der hat zwar keine elektrischen Spiegel - und dafür das teure Soundpaket...aber ich mußte zuschlagen!!!

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meinen cdi im August 2005 bestellt und einen tag vor Heiligabend geholt. Fast 4 Monate Lieferzeit...

-----------------

Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

First there was darkness

then came the strangers

 

126863.png

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele....

war noch mal im SC,

ca. 8 Wochen für nen 42 Cabrio stimmen. Die längere Lieferzeit trifft auf Fahrzeuge mit Ledersitzen zu. Diese werden nämlich erst nach! der Sommerpause ausgeliefert. (Das Werk hat im Sommer wohl 2 Monate!?! zu.)

 

Gruß Barny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nach 132 Tagen Bestellung, ist der "Grandstyle" (Cabrio) endlich angekommen :)

Jetzt kann die Sonne :) lachen.

Allzeit "Gute Fahrt"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation !

Ich habe am 03.04.06 bestellt, und das Brabilein Coupe ist immer noch nicht da :( Angeblich werden die Modelle nach Bottrop zu Brabus geliefert, dort umgebaut, gehen danach wieder ins Werk zurück und werden DANN erst an die jeweiligen Händler ausgeliefert.

....Kann das zwar nicht so glauben, der Motor wird doch ab Werk eingebaut und der Rest ?(Sitze etc. fehlt ???)

 

Die Vorfreude ist doch die schönste....

 

MK2 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 20.05.2006 um 18:27 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo....

 

Quote:
Angeblich werden die Modelle nach Bottrop zu Brabus geliefert, dort umgebaut, gehen danach wieder ins Werk zurück und werden DANN erst an die jeweiligen Händler ausgeliefert.

 

Das war wohl ganz früher so - bei den jetzigen Modellen soll alles im Werk zusammengebaut werden...

 

Mein Verkäufer bei DC konnte mir jedenfalls genau sagen, wann der Fertigstellungstermin in Hambach war...

 

Ist ja auch billiger, alles an Teilen nach Hambach zu karren für die Montage - als wenn jeder Brabus nach Bottrop transportiert wird...

 

Jaja, das Warten ist das Schlimmste,lol..

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stahlratte,

 

ehrlich anscheinend ist das heute auch noch so... zumindestens bei den Sondermodellen. Im System steht auch das er am 24.04.06 fertig gestellt wurde, doch danach geht er noch zum Umbau.

Warum sollten die sonst 4 Wochen ein Fzg. auf dem Gelände stehen lassen ???

 

Ich warte übrigens immern noch, morgen werde ich mal anrufen 8-)

 

MK2


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,

 

dann wird Deiner wohl in der Halle da stehen - Brabus Sonderserien-Umbau:

 

pic35.jpg

Quelle: www.Brabus.com

 

Quote:
Die Produktion beider Modelle wie auch des Smart Fortwo Brabus ist komplett in den Fertigungs- und Vertriebsprozess der Smart GmbH integriert. Während limitierte Sondermodelle der Smart-Brabus GmbH bei der Firma Brabus in Bottrop veredelt werden, ist die Produktion der jeweiligen Serienmodelle der Brabus Ausstattungslinie im Smart Werk in Hambach in der Fertigung eingebunden.

Quelle:

motor-kompakt

 

Wie ungerecht: mein "richtiger" Brabus war da nie !!!

 

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du dir mal genau das Bild angesehen, sieht so aus als hätten alle Stahlfehlgen drauf.. und die Seitenverkleidungen für die Türen liegen schon in griffbereiter Reichweite :)

 

Bottrop ist ja von mir aus ein Katzensprung, besser ist noch Mr. Dotcom....der ist 4 KM von zuhaus weg...lach

 

MK2


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss jetzt mal an dieser Stelle etwas Positives berichten:

für mein Ende März bestelltes 42 Cabrio mit Ledersitzen war die KW 36 für die Auslieferung "angedroht".

Am Dienstag erhielt ich einen Anruf vom SC Frankfurt, mein Auto sei da (wir schreiben die KW 25)! Unglaublich ! :) Man hätte etliche Bestellungen vorgezogen ... tolle Sache - Cabrio im Juni passt soweiso besser ;-) .

Jetzt wird er fertiggemacht und zugelassen und am 26.06. kann es losgehen :) . Alles in allem eine Lieferzeit von ca. 3 Monaten - geht doch! ;-)

 

-----------------

Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

 


Grüße aus Main-Taunus

vom Smart-Schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war am freitag im sc um mir nen paar angebote und ne probefahrt zwecks 44 zu vereinbaren, da habe ich mir mal nen angebot für nen neuen 42 machen lassen, hätte ich ihm am freitag bestellt dann wäre der früheste liefertermin der 30.10.06, warscheinlicher eher november... nenene...

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.