Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heike_rossi

Ab 07.04.2006 bin auch ich ein Smarty

Empfohlene Beiträge

Bekomme am Freitag meinen Fortwo Cabrio.

Habe nun ein bisschen Angst mit der mir unbekannten Schaltung zu fahren. Bin bisher immer mit einem Schaltwagen gefahren (VW Bora). Was mache ich, wenn ich am Berg anfahre, rollt der Wagen zurück (vielleicht eine doofe Frage).

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst du einen neuen Smart?

 

Falls ja hat er einen Assistenten an Bord der den Wagen noch ungefähr 1Sekunde hält so das du genug Zeit hast um Gas zu geben.

-----------------

116402_5.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, aber nur wenn der erste Gang oder die Automatik eingelegt ist. In der Neutralstelllung rollt die kiugel auch davon ;-)

 

Achja, herzlich willkommen im Forum heike_rossi :)

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgimage_112609_1.png

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich bekomme keinen neuen Smar, er ist von 05/02. Aber es ist mein Traumauto seit vielen Jahren und ich freue mich irre drauf.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum :)

und viiiiiiiiiiiiiiel Spass mit Deiner Kugel :-D

 

Gruß der Zacci


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo heike_rossi!

Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Kugel, vor allem viel Sonnenschein!!!

An die Schaltung gewöhnst Du dich ganz schnell, nach zehn Minuten ging bei mir alles wie von selbst.

 

Gruß Janameinkullerchen0065lq.jpg

 

 

 

-----------------

smart fortwo pulse Cabrio

streamgreen

Softouch und Klima

61 PS

10/2001

 

Ich habe meinen smart ganz doll lieb!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanaS am 05.04.2006 um 21:09 Uhr ]


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2006 um 21:23 Uhr hat Brenner geschrieben:
Den Assistenten gabs doch aber erst seit der 2nd Generation, oder?

-----------------
116402_5.png


Hallo,
Stimmt, ab Mod.2003. Ich mache es am Berg meißtens mit Links leicht die Bremse betätigen und normal anfahren. Geht wunderbar und den linken Fuß wird auch nicht lagweilig.

MfG Jens


-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

bild0007nq.th.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo heike_rossi, willkommen! Ich bin auch ganz neu im Forum und habe mein Cabrio erst gestern bekommen. An die Schaltung hab ich mich ruckzuck gewöhnt! Kann mich nur nicht entscheiden, was mir lieber ist, Automatik oder schalten :-? .

 

Am Berg anfahren musste ich bisher noch nicht, wir wohnen auf'm platten Land :-D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heike,

 

ich hab auch erst seit Montag mein Smart Cabrio, und ich muss sagen inerhalb von paar minuten hast Du dich an die Schaltung gewöhnt. Ist echt angenehm.

 

Bei mir ist es am Berg recht einfach, aber ich hab auch die 2nd Generation, baujahr 12/04

Traumschön dieses Wägelchen, besonders wenn er Ofen ist.

 

Gruss

smarty1309


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo heike,

 

herzlich willkommen im Forum!

 

Ich fahre seit Jahren einen Smart der "First Generation" und hatte nie Probleme damit, weder mit der Schaltung, noch mit dem Zurückrollen oder mit Defekten!

 

Du wirst sehen, Smartfahren macht einfach riesigen Spass!

 

Fröhliches Kugeln

 

wünscht EON

-----------------

smartsignatur5ap.th.jpg

 

Eon...der Kakadusmart

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.