Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lars--neumann

Ölabscheider zum 100sten

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, daß es diverse Einträge dazu in der Suchfunktion gibt, aber alle reden nur von "werd mal sehn, ich erkundige mich mal, wenn 25 Leute einen wollen beantrage ich ne Kleinserie". Nur nichts konkretes.

Ich für meinen Teil habe den ölverschmierten Ansaugtrakt langsam satt und möchte endlich nen vernünftigen Abscheider. Gibts denn mal nen konkreten Tip wo, wie und Preis???!

 

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den wink mit dem zaunpfahl!!!

 

ES GIBT KEINEN FÜR DEN SMART ZU KAUFEN!!!!!!!!

 

mecker nicht rum, setzt dich in den keller nimm ein paar stück blech schweiß sie zusammen und gut ist!!

 

ist bestelle gerne jetzt die 18 stück!!!

 

wenn du dann für alle den mehrpreis zahlst weil sie dann alle 18 als einzelanfertigung gehen!!!

 

wenn du wo anders einen her bekommst, mit dichtheitsprüfung, kammersystem innen drin zur besseren kondensation der öldämpfe und dan ganze aus 1,5 mm starken ALU, natürlich so gebaut das man ihn mit möglichst kurzen schläuchen als anschluß!!!!

 

GLÜCKWUNSCH dann besorg ihn dir dort!!!!!

-----------------

smartpacecar2klein3ou.gif
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit der Diplomarbeit durch bin, kann ich auch noch ein paar machen, dauert aber noch 2 Monate, Teile sind schon alle da, nur die Zeit nich .... und sind nur für die 600er smarts gedacht.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Lars der Nachfrage, aber du hast doch einen CDI? Gibts da jetzt neuerdings auch Abscheider?

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Bubis, bist du empfindlich?? Warum fühlst du dich überhaupt konkret angesprochen?! Es gibt mehrere Beiträge und alles stehen so ziemlich in "offenem" Status.

 

Duese, ja, cdi, aber ist das dem Abscheider nicht egal? Mich nervt das Ölgesabber von der Ventildeckelentlüftung in den Ansaugtrakt vor den Turbo. Hatte letzte Woche den Trakt samt Mischgehäuse auseinander und habe selten so etwas grausames gesehen...

 

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.