Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maikäfer

Verbrauch beim Einfahren

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ab wann (?km) sich der "normale" Verbrauch bei einem Neuwagen so etwa einstellen sollte. Ich denke, die ersten 1000 km sind ja sowieso noch eine Ausnahmesituation, denn hier lernt der 'Kleine' ja gerade mal das Laufen... oder ???

Wäre für Infos dankbar... und wünsche Euch ein smartiges Wochenende.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maikäfer!

Grüß Dich in der Trekkergemeinde.

Also in den verschiedenen Threads zum Einfahren, CDI-Verbrauch, Verbrauch einfach geil usw. kannst Du dich ja mal durchlesen, wenn´s sein muß mit der Such-Funktion im Forum.

Meine eigene Erfahrung mit dem 30KW-CDI ergab bis zum ersten "freiwilligen Ölwechsel" bei 1.500Km anfangs bedingt durch jede Menge "darf ich auch mal fahren?" Freunde und Bekannte auch einen Wert wohl über 4L/100Km. Mittlerweile hat er wie Du es ausdrückst "laufen gelernt", 3.500Km auf dem Kugelbuckel und liegt im Gesamtschnitt bei 3,8L.

Eigentlich solltest Du bei den ersten 1.500Km nur allzu hohe Drehzahlen vermeiden, also den "zarten Fuß" benutzen!

Smartig-Dieselig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur, daß der Smart erst "Laufen lernt" ...

du musst auch erst "Smart-Fahren lernen"...

denn das ist schon ein Unterschied zum "Auto-Fahren"... :classic_wink:

Gruß Stefan

demsmartfahrenvielmehrspassmachtalsautofahren

[Diese Nachricht wurde von Zims am 18. Mai 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, meine Ichauto (Zwergferrari, Ribissel) säuft nach jedem Service 4,5 Litter. Nach 3.000 km kommt er auf unter 4 Litter runter. Knapp nach dem Service ruckt sie auch beim Schalten. Ich denk, das ist ein generelles problem, obwohl außer mir das noch niemand angesprochen hat.

Ciao, al Presto

Johannes


Liebe Grüße ausm Salzkammergut (Oberösterreich)

Johannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich hab meinen Smart(CDI) heute das erste Mal getankt und bin auf einen Verbrauch von 4,04 Lite gekommen. Ich finde das ist akzeptabel. Bin ne gute Mischung aus Stadtverkehr und Überland gefahren. Wenn das nach dem EInfahren noch a bisserl weniger wird bin ich voll zufrieden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also los:

Vor dem Tuning mindestens 4,3 maximal 5,6 Liter. Nach dem Tuning mindestens 3,9 maximal 6,3 Liter. Durchschnitt im großen und ganzen unverändert. Fahre als Cityhopper 20% Stadt, 20% Landstraße, 20% Autobahn Vollgas, 20% Schnellstraße 120 km/h. Ich will mal nicht meckern.

Frieda und Dieselinchen

See ya on the Smart-Parade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre gerade meinen cdi ein und die erste Tankrechnung ergab 4,4l Diesel/100km. Bekam schon einen Schock, aber wenn ich hier lese "Einfahren, selbst danach sind knapp 4l ok, ...", dann werde ich ruhiger.

Sollte ich nach den 1500km einen Ölwechel machen lassen, oder bis zur 1. Durchsicht warten?

http://steste.de & ste@steste.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.