Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sabaidee

Hilfe !!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

Kann mir jemand von Euch sagen wieviel Euer Kleiner in der Einfahrphase verbraucht hat ??

Mein CDI hat auf 623km - 45ltr Diesel in sich reingezogen. :-(((

Ich fahre nicht schneller als 120, davon 75% Autobahn und den Rest Stadt.

Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265

 


Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also das hört sich heftig an!

Mein CDI hat in der ersten Zeit (Winter!) so um die 4l (3.8-4.5) auf 100 verbraucht! Jetzt hab ich 4000km runter und hatte schonmal nen Verbrauch von 3,5l!

Klingt fast so als wäre was nich in Ordnung.

Aber check erst bevor Du im SC aufn Putz haust Deine Fahrweise: Stadt/land/Autobahn;

beschleunigung; Witterung (Licht Klima etc.)

Ist hier alles ok, ab ins SC (Huch ich kann ja reimen..;-) )

Bluevision

derdirdiedaumendrücktdasesnichtsoschlimmwird :classic_smile:


BlueVision

 

 

Schwarze; emotionale Grenzgängerseele mit blauer, zickiger Dieselkugel.

 

(Smart CDI 2000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sabaidee, sei dieselig gegrüßt!

Wir haben diese Frage gerade in den letzten Wochen an verschiedenen Stellen aufgebröselt. Meine Erfahrung bisher ist folgende:

Habe meinen 30KW-CDI-Pure bis 1.500KM schonend eingefahren und bin bei 80% Bundesstraße und jeweils 10% für BAB und Stadverkehr bei 4,5L gelegen.

Danach habe ich den "freiwilligen" ersten Ölwechsel vornehmen lassen und gedacht ich habe ein anderes Auto vom SC zurückbekommen:

Der Knubbel geht jetzt wie Schmidt´s Katze und kriegt von mir, wenn das Grinsen im Gesicht wieder mal kommt, auch ordentlich die Brust. Trotzdem liege ich nur noch bei 3,8L/100Km. Vielleicht wird´s ja noch spariger (und sausiger)

Smartig-Dieselsausig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch für eure Hilfe.

Ich denke ich werde auch bis zum ersten Ölwechsel ( 1500 KM ) warten und dann mal im SC vorsprechen.

Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265


Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich nicht irre, füllt man am Anfang auch zäheres Öl ein, um den Abrieb im Motor zu erhöhen. Zumal beim Einfahren (bzw. Einschleifen) ein hoher Abrieb durchaus erwünscht ist. Danach kann man dann auch bedenkenlos hightech Öle einfüllen.

Wenn man diese Öle schon am Anfang einfüllen würde, würde sich die Einfahrzeit fast bis ins Unendliche verlängern.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabaidee,

bei meinem Smarti liegt der Verbrauch seit Beginn bei ca. 4 l/100 km, Tendenz leicht fallend. 45 l auf 623 km (=7,2 l/100 km) sind inakzeptabel. Da scheint etwas defekt zu sein.

Viele Grüße

------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

also ich hab meinen seit letzten Freitag und der Verbrauch seitdem (bisher 900 km) liegt so zwischen 3,7 und 4,3 l (War bisher dreimal tanken). Also kann's von irgendwelchen Einfahrphasen und zähflüssigen Ölen doch auch nicht liegen, oder?

Also, am besten läßt Du mal beim SC durchsuchen, woran's hängt.

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.