Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finnsaver

welches navi??

Empfohlene Beiträge

moin

 

ich möchte mir für meinen erstwagen ein mobiles navi zulegen.

 

welches würdet ihr mir -und warum- empfehlen??

 

es soll möglichst klein sein, aber kein telefonkombigerät.

 

habt ihr auch eine günszige bezugsquelle??

 

schon mal danke im vorraus!! :) :)

-----------------

www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo finnsaver,

 

vor ein paar Wochen habe ich mir Bei Ebay ein Navman iCN 320 für EUR 206,00 (einschl. Porto) im Sofortkauf geholt. Natürlich ein Neugerät mit 2 Jahren Garantie.

 

Das Gerät ist ein reines Navi ohne sonstige Funktionen. Der es mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe zu weit von mir entfernt ist, habe ich gestern zwischen Drehzahlmesser und Cokpitinstrumente eine glatte schwarze Metallplatte aufgeschraubt (Silikon dürfte auch gehen)

Dort ist das Navi jetzt mit dem Saugnapf befestigt.

Es behindert nicht das Sichtfeld nach vorne und ist gut erkennbar.

 

Das Navman icn 320 hat auch die gleiche Farbe wie die anderen Kunststofteile (dunkelgrau) und einen ausgezeichneten Lautsprecher.

Ich werde mir noch ein zustäzliches Versorgungskabel besorgen und feste einbauen. Das Kabel lasse ich dann aus der Mittelinsel hervorkommen, eine zusätzliche Steckdose hierfür baue ich unterm Armaturenbrett ein. Dort, wo man es nicht sieht. Mit dem anderen Kabel bleibt das Navi dann mobil, damit es meine Schwester auch mal mitnehmen kann.

 

Selbst im dicksten Schneefall hatte ich bisher keine Probleme und die Bedienung ist recht einfach. Man muss allerdings ein wenig damit üben. Aber "rumspielen" tut man ja immer gerne mit solchen Dingen.

 

Gut, mit einem TomTom kannst Du es sicher nicht vergleichen, aber die kosten auch etwa EUR 190,00 mehr.

 

Ich versuche mal zwei Bilder einzustellen, damit Du Dir ein Bild machen kannst.

 

Gruß, Rolf

 

 

 

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!2212020522494850921020421212&ts=13229&np=1&sid=r4wz5da35321f30d8266c832d0154f34

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!2212020522454050922023425212&ts=13229&np=1&sid=r4wz5da35321f30d8266c832d0154f34

 

Achtung! bei Pixum sind die Bilder nur ca. 2 Tage verfügbar! :)


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls du zu den leuten gehörst die sowas ggf auch gerne mal auf dem motorrad oder mountainbike oder sonst wo verwenden würden, wo das navi mit wasser und dreck in kontakt kommt:

 

das garmin quest ist da sehr gut, allerdings mit knapp 500€ auch nicht wirklich billig.

ist aber halt ein sehr guter alrounder :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo rolf,

 

danke für deinen (so hatte ich es mir gewünscht) ausführlichen bericht.

einer deiner letzten sätze war, "ist mit einem tomtom nicht zu vergleichen", irgendwie kommt man wenn man sich mit dem thema beschäftigt immer wieder auf tomtom.

da ich das teil, wenn`s da ist, auch die nächsten jahre nutzen werde, ist der preis nicht das ausschlaggebende argument.

es soll zuverlässig und leicht zubedienen sein.

 

 

@vampilein: nein, muß nicht geländegängig sein!! danke


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

kann das Tomtom 700 empfehlen. Passt von der Form schön ins Cockpit und navigieren kanns auch :-D

Kostet mittlerweile noch um die 500€

Im Forum gibts dazu ein paar ganz gelungene Einbaualternativen

 

Gruss

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es Dir von den Kosten her nicht so viel ausmacht und Du es oft benutzen wirst, dann nimm das TomTom. Die dreidimensionale Graphik ist wirklich super. Du bekommst auch gut Software dafür.

 

Dann lohnt sich die Anschaffung auch für Dich.

 

Viel Spaß mit Deinem (zukünftigen) Navi, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles zu teuer und zu groß für so ein kleines Auto!!

 

Ich bervorzuge dieses Kleine mit der eingebauten grammatikschwachen aber unheimlich erotisch sprechenden "Else" :-D die mich immer nach Hause bringt (was für eine Frau!)

 

95713_Zwischenablage01.jpgth_61109_01.jpg. th_61162_Garmin.jpg


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zuerst möchte ich gleich auf einen Thread verweisen, den ich neulich aufgemacht hatte, als ich vor einem ähnlichen Problem stand: click

 

Ich habe mir von Fujitsu-Siemens den PDA N520 mit dem Navigon MN5 gekauft. War ein ADAC-Bundle mit Europa-C-Karte (ohne GB und Skandinavien). Link auf das Bundle im og Thread.

Bin sehr zufrieden und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.

 

Als Halterung kann ich das ProClip-System von Brodit (Link) empfehlen; eben entsprechend mit dem spezifischen PDA-/Navi-Halter. Da ich den ProClip (=Grundplatte) schon im Auto hatte, mußte also nur ein neuer PDA-Halter her.

Alternativ tut´s natürlich auch die mitgelieferte Saugnapf-Lösung, die ich im 42 aber nicht so gut finde, da die Frontscheibe ziemlich weit von einem weg ist :-D

 

Navigon ist ja Marktführer und ich bin ein sehr zufriedener Kunde. Aber mit TomTom macht man sicher auch nichts verkehrt...

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg spritmonitor.de

 

proud member of: www.ka-smarties.de

private Homepage: www.bench-marc.de

ICQ#: 246158367 online.gif?icq=246158367&img=21

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2006 um 22:00 Uhr hat pxl geschrieben:
Alles zu teuer und zu groß für so ein kleines Auto!!



Ich bervorzuge dieses Kleine mit der eingebauten grammatikschwachen aber unheimlich erotisch sprechenden "Else" :-D die mich immer nach Hause bringt (was für eine Frau!)



95713_Zwischenablage01.jpgth_61109_01.jpg. th_61162_Garmin.jpg



Hallo!

Ich hab mir gestern das Gerät bestellt, bei 199€ konnte ich nicht Nein sagen ;-)

Bei Interesse schreib ich einen kleinen Erfahrungsbericht.

Bist du zufrieden? Schreib mal was darüber :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich hab mir gestern das Gerät bestellt, bei 199€ konnte ich nicht Nein sagen ;-)

Bei Interesse schreib ich einen kleinen Erfahrungsbericht.

Bist du zufrieden? Schreib mal was darüber :)



 

Wenn Du dich mit "Else"ein wenig beschäftigst , findest du zig lustige Gimmecks dazu!!

Wie wäre es mit den Blitzer-POI`s Deutschland ??

(darf ich leider nicht verschicken per EMail (würde gehen) wegen Copyrights)

Oder einem neuen Startbild?

Hier ist ein Forum wo ich auch mitmische 8-)

 

NaviBoard


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Vergleichstest ist sicher hilfreich:

 

pocketnavigation.de

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • An diesem Stecker gibt es keine hohen Strömen. Im Gegenteil gehen dort nur 5v Sensorsignale durch.  Aber deine Denke ist genau verkehrt.  Insbesondere bei Signalen bzw niedrigen Strömen muss die Verbindung 1 A sein.  Beim Radio oder nem LED Tragfahrlicht ist es Wurst ob da nun 12 oder 11,2 V ankommen, weil der Rest am Verbinder verloren geht.  Auch wenn es mit den Teilen funktionieren kann, sollte man das lassen. Die Erfahrung sagt, dass diese Teile ein erhebliches Fehler-Risiko darstellen. Insbesondere wenn sie im Außenbereich verwendet werden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.101
    • Beiträge insgesamt
      1.577.959
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.