Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

Bei meinem 15monate altem Smart 42 kommt aus der Klimaanlage nur noch lauwarme Luft.

Ich tippe auf leere Anlage obwohl ich die Anlage auch im Winter regelmäßig eingeschaltet habe.

 

Frage

 

Da ich noch Garantie habe muß mir Smart die Anlage doch kostenlos auffüllen,oder?


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall...eine Klima ist ein geschlossenes System und da darf definitiv nix leer sein...vor allem nicht nach 15 Monaten...ab ins SC...

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leer werden darf das schon - so geschehen bei meinem Smart letzten Sommer nach 6 Jahren. Wurde nachgefüllt und funzt seither wieder - wenn's ein Leck gewesen wäre, müsste sie längst wieder leer sein. Aber nach nur 15 Monaten kann da defintiv was nicht stimmen.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich mal ne Verständnisfrage:

Wenn ich im Winter die Klima und die Heizung betreibe, so wärmt die Heizung, die Klima entfeuchtet, kühlt aber nicht.

Wie funktioniert das, dass sie entfeuchtet aber nicht kühlt?

 

 

Gruß

Thomas

 

P.s: Sorry sveagle, für den Missbrauch Deines Threads.


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bei meinem 15monate altem Smart 42 kommt aus der Klimaanlage nur noch lauwarme Luft.
Ich tippe auf leere Anlage obwohl ich die Anlage auch im Winter regelmäßig eingeschaltet habe.

 

Exakt das gleiche Problem hatte ich heute auch. Da es heute doch ziemlich warm war lies ich die Klima laufen aber es wurde nciht kühler. Liegt es vielleicht daran, dass die Aussenluft laut Thermometer eh schon 11 Grad hatte und die Klimaanlage nicht noch kälter machen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

die luft geht immer zuerst durch den verdampfer und durch den heizkörper. wenn ich im winter meine scheiben entfeuchte und heize wird die feuchte luft erst gekühlt gleichzeitig entfeuchtet. dann geht die kalte und trockene luft durch den heizkörper wo sie wieder erwärmt wird.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
kommt aus der Klimaanlage nur noch lauwarme Luft.

Das kann doch eigentlich nichts mit der Klima zu tun habn, oder? Nach deiner Aussage liegt der Fehler eher in der Heizungsanlage. Die Klima entfeuchtet die durchströmende Luft, dadurch wird sie kühler.

 

 

Quote:
Liegt es vielleicht daran, dass die Aussenluft laut Thermometer eh schon 11 Grad hatte und die Klimaanlage nicht noch kälter machen kann?

An den Lüfterdüsen sollte bei voller Kühlleistung die Temperatur ca 6°C haben. Müsstest mal ein Thermometer für 3 Minuten ran halten.

-----------------

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 107tkm

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.