Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Rückrollautomatik stört Frequenzweichen - wie abschirmen?

Empfohlene Beiträge

Hihooo,

 

man kann garnicht so blöd denken, wie es kommt:

 

Wenn ich im Stand nen Gang eingelegt habe und auf dem Bremspedal bin, habe ich ein sehr hochfrequentes Pfeifen - geh ich vom Bremspedal runter, ist es nach ner Sekunde weg...Wenn ich die beiden Frequenzweichen vom SPL-System unterm Armaturenbrett etwas weglege, verändert sich der Ton oder ist fast weg....

 

Komischerweise pfeift es sogar, wenn die Radioblende ab ist und das Radio aus ist...Und wo es herpiept, kann ich auch nicht orten (HTs oder Weichen)...

 

Es liegt also an der Rückroll-Automatk vom neuen Modell (verhindert ein Zurückrollen am Hang, wenn man das Bremspedal löst - Smart bleibt 1 Sek noch gebremst)...

 

Kann man die Frequenzweichen irgendwie abschirmen (mit "irgendwas" einwickeln)?? Sonst muß ich die echt unter die Sitze verlegen....

:(

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.03.2006 um 11:51 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in alu folie einwickeln, wie bei der iluminaten protektor kape ;-)? :-D habs probiert bringt nix, bei mir pfeift es auch leicht... das einzge was hilft wenn du schon gut abgeschirmte kabel hast und alles richtig verlegt hast, das du die frequenzweichen wo anders hin machst (dazu bin ich zu faul)

 

 

PS: will auch die rückrolautomatik :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 14.03.2006 um 11:54 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stahlratte,

 

ich war auch erst zu faul :o , hab mir dann aber die Arbeit gemacht und die Weichen unter die Sitze gebaut.

 

Ergebnis, es pfeift nichts. :-D

-----------------

Gruß

DerListigeLurch

 

Fantomas.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

42 Passion river silver 2nd Generation

 


Gruß Carsten

 

DerListigeLurch

 

Fantomas.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

42 Passion river silver 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut...

 

Dann komme ich da woh auch nicht drumherum....

 

Ich werde die mal mit Klettband unter den Sitz legen...

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich hab meine weichen (von axton) so zu sagen unter dem "beifahrer-eimer" auf dieser Papp-Filz Abdeckung liegen und es pfeift nix. Vielleicht kannst du das auch mal testen ohne gleich wieder Kabel schneiden zu müssen.

 

PS: Alufolie hilft nur wenn sie mit Masse (also Karosserie) verbunden is.

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 14.03.2006 um 13:21 Uhr ]


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind ja schöne aussichten, mein nächster hat auch die rückrollstoautomatik - haben andere auch das problem, dass das dann pfeift?

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich dabei!!!!!

Und das beste ist, wenn man die Handbremse zieht dann fiepst das ganze wieder nicht auch wenn man auf der Bremse steht

 

Gruss

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@musielak:

 

Jep, stimmt!

 

Ich wußte bisher nicht, wo die Frequenzweichen hinsollen - da habe ich sie halt mit Kabelbindern am Kabelbaum unterm A-Brett gebammelt...Aber das Pfeifen nervt doch - wenn man es weiß und darauf dann wartet...und besonders klein und leicht sind sie eben auch nicht.

 

Ich werde mir mal Industrieklettband zum Aufkleben holen: das pappe ich dann unter den Sockel der Weichen und verlege die beide unter den Fahrersitz..vielleicht bastel ich mir noch ne kleine Kiste, um die Kabelanschlüsse zu schützen...Die Kabel ziehe ich unterm Teppich bis zu den Sidebag-Kabeln....

 

Bin nur froh, dass ich das selbst bemerkt habe: habe Montag nen Termin zum Ölwechsel + neue Hupe! Wollte da schon Stress machen, weil es piept...lol

 

Naja, wieder was zum Basteln am Sonntag.... :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Den Stress hab ich gemacht im SC aber dann wurde ich dezent auf meine Unfähigkeit hingewiesen und dann hab ich mich lieber schnell vom Acker gemacht um mir die Peinlichkeit zu ersparen.

 

Bei mir liegen die Weichen direkt unter dem Amaturenbrett, sodass man noch herankommt, also direkt unterhalb der Filzabdeckungen. Werds mal mit Alufolie probieren oder weiterhin die Handbremse ziehen :lol:. Unterm Sitz ist leider schon alles voll8-)

Gruss

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm.... also meine kugel is von 04 und hat auch die "automatische bremse"

 

Meine Weichen liegen wie oben beschrieben nicht auf dem Teppich über der Batterie sondern unter dem Amaturenbrett...

und es pfeift NIX!!!

 

Sind aber Weichen von Axton.

 

Bei der Alu-Variante drauf achten dass die Folie mit Masse verbunden is. Sonst wirkt gar nix. (hatt ich das net schon mal geschrieben? *g*)

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.