Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ivimaus

Fahrgastraumabtrennung

Empfohlene Beiträge

Such für meine Tigerlilly Trennnetz zwischen Fahrgastraum und Kofferraum. Die normale Gepäckraumabdeckung habe ich schon. Was ich jetzt suche ist ein Netz zwischen mitte und ganz oben. Wer kann helfen???

 

 


Bis bald....ivimaus & tigerlilly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab einfach das gepäcknetz aus dem kofferraum meines jeep henommen und im smart in die haken für die gepäckraumabdeckung gehängt. diese gepäcknetze sind in allen kombis und geländewagen dabei, gibts sicher auch bei ebay

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, dass ist noch eine Idee!

Weiß sonst jemand, wo ich außer über ebay, dass Original Trennnetz (über die gesamte Breite und Höhe) von Smart geraucht bekommen kann? Bei ebay gibt es nur die halben, oder hat jemand zu der normalen Kofferraumabdeckung schon mal so ein halbes Netz in den oberen Teil eingehangen. Wenn ja, bitte dabei schreiben, wie es am unkompliziertesten eizubauen geht.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüsse ivimaus ;-)


Bis bald....ivimaus & tigerlilly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ivimaus,

 

willkommen im Forum!

Ich habe noch ein Trennnetz wie Du suchst im Keller, gib mal ein Gebot ab - am besten per PN ;-).

Soweit ich weiß kannst Du das Trennetz alleine oder aber auch in Verbindung mit der "Halb-Schlabber-Abdeckung" verwenden.

 

 

-----------------

rms.gif

rms_gruppe.jpg

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wer oder was heißt PN?

Ist es das halbe oder Ganze Netz, wie befestige ich es?

Gruß,ivimaus ;-)


Bis bald....ivimaus & tigerlilly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine PN ist eine private nachricht, gehst du auf das profil desjenigen dem du eine PN schicken möchtest, im profil erscheint dann ein link "private nachricht schicken"

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spezielle hundegitter gibt es auch hier: klick

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.