Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nachbar

Trust Plus Lampe brennt dauernd und schaltet net mehr richtig!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir bissl weiter helfen. Ich habe eine Kugel Bj: 1991 cdi.

 

Seit paar Wochen habe ich Probleme meine Trust Plus Leuchte brennt dauernd und das Auto schaltet ca. doppelte Zeit und sehr hart.

Ich war auch schon beim Sc die haben die Kupplung überprüft und einen Stecker zum Aktuator getauscht, aber dann die Trust Plus Leuchte vorerst auch net wieder ausbekommen, dann ging es auf einmal nun nach ca. 4 Wochen das selbe Spiel, Aussage vom Sc dann kann nur noch das Motorsteuergerät sein Kosten ca. (1200 €). Das kann ich mir net so richtig vorstellen hoffe mir kann jemand kompetes weiter helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Querbeschleunigungssensor oder durchgescheuertes Kabel. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2006 um 11:29 Uhr hat nachbar geschrieben:
Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir bissl weiter helfen. Ich habe eine Kugel Bj: 1991 cdi.



 

also 1991 gabs noch keinen smart :-D

 

Hab hier auch im Forum schon öfters gelesen dass durchgescheuerte oder oxidierte kabel die ursache für solche fehler is.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Matze Du hast vollkommen Recht! :lol: Mein Smarti ist erst 2001 gebaut, so ist das wenn man mehrere Dinge auf einmal macht! Hmm naja werd das mal checken mit Kabel und Sensor. Bin für weitere Info´s dankbar. Weil hoffe, dass mein Kleiner bis zur Hexentour wieder fit ist, will doch mit !!! :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? ich muss zwar gestehen, dass ich keine Ahnung habe, aber hier schon viel von Wasserschäden gelesen habe.

 

Könnte es vieleicht auch bei dir die besagte undichte Frontscheibe sein???

 

Es gibt hier doch Einträge, wo das Wasser eingetreten ist und Sitzheizungen auf voll Power laufen läßt und jegliche Lämpchen zu leuchten bringt etc.

 

Vieleicht kannst du ja damit was anfangen :roll:!!!

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nachbar, das war dein bester!!!!

du musst das dem auto aber auch mal nachsehn, der is schließlich schon 15 jahre alt! :o :-D

 

PS: streichel doch die kranke kugel mal gaaaaaaanz lieb, dann wirds wieder besser. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman @Rollerfahrer @Ahnungslos Vielen Dank für die ganzen Antworten. Wir hatten das Fzg heute nochmal etwas getestet. Batterie geladen und neue Masseleitungen angebracht da diese extrem angelaufen waren nach den ganzen Startversuchen. Die pumpe macht immer noch die selben Geräusche, Sprit kommt aber aus den Leitungen. Der Anlasser probiert aber nichts, was aber komisch ist dass wenn die Tankpumpe läuft bzw wenn man versucht zu starten sogar die Cockpit Beleuchtung wieder in die Knie geht. Für mich spricht das entweder für eine defekte Förderpumpe oder einen defekten Anlasser, nur würde der Anlasser das eigentliche Fehlerbild des liegen bleiben nicht erzeugen sondern eher die Pumpe. Ich wollte nachher mal probieren ob wenn die Sicherung S2 (kraftstoffpumpe) entfernt ist ob dann der Anlasser sein dienst probiert.  Oder gibt es noch andere Ideen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.467
    • Beiträge insgesamt
      1.601.974
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.