Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dkolb

Wo am besten Navigerät plazieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wo plaziere ich im Cabrio am besten das Navi, so daß ich es auch bei hellem Tageslicht gut ablesen kann? Muß nachfragen, da Smartie mit Saisonkennzeichen z.Z. noch in der Garage stehen muß und ich nicht ausprobieren kann.

 

-----------------

Gruß

Dietmar

---------------

smart2.jpg

 

 

-----------------

Gruß

Dietmar

 

ausflug31.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von dkolb am 23.07.2007 um 13:50 Uhr ]


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Saugnapfhalterung hatte ich immer LINKS am Kombiinsturment hängen. Der Sauge hatte sich links am Tridion angesaugt.

 

Nun hab ich eine Brodithalterung für die Mittelkonsole. Ist im Prinzip die bessere Lösung.

 

foto11544pq.jpgfoto11577ea.jpg


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuchs mal zu erklären.

 

Hab das tomtom 700. Den originalen Saugnapf habe ich etwas bearbeitet, sprich unten abgeschnitten und den Konturen des vorderen Teils des Amaturenbretts abgepasst. Somit bleiben alle Verstellmöglichkeiten erhalten, zwecks Sonneneinstrahlung...

Der Sockel ist mit einer Gewindestange von unten mit dem Amaturenbrett fest verschraubt, um ein Vibrieren zu verhindern.

 

Hält bomig, sieht genial aus, is halt etwas Aufwand und Tüftelei.

 

Gruss

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:


Nun hab ich eine Brodithalterung für die Mittelkonsole. Ist im Prinzip die bessere Lösung.



Nun muß mir nur noch einer erklären, was eine Brodithalterung ist und woher ich die kriege :)
-----------------
Gruß
Dietmar
---------------
smart2.jpg


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Beispiel bei AMS-Hagen.

 

Du brauchst den Brodit ProClip, Item Nr: 852682, für KFZ *: Smart City Coupe (for2) 2003 sowie die navi(handy)spezifische Adapterplatte, die auf den ProClip geschraubt wird.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sie von

http://www.haid-services.de/

-> Zu erst brauchst du wie gesagt ein ProClip, das ist das was dann am smart Befestigt wird. Die Grundhalterung quasi... Kannst du hier für dein Modell auswählen: klick

 

Dazu brauchst du dann die PDA Halterung für deinen PDA... Ich habe mir aber KEINE gekauft, sondern nur eine Adapterplatte für die originale Halterung die beim PDA dabei war. Auf den Proclip aufgeklebt, fertig. Findest du hier: klick - so sparst du was Geld wenn du bereits so eine PDA-Halterung hast. Sonst würde ich noch eine Brodit-PDA Halterung mitbestellen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

es gibt eine Konsole für einen Bildschirm, welche über dem Mittelspiegel angebracht werden. So ein Ding habe ich drin und bin ganz zufrieden damit .

Allerdings war das Ganze auch mit ein wenig Aufwand verbunden, so habe ich z.B. eine 12V-Dose unter die Verleidung gelegt. So kann die ganze Verkabelung hier untergebracht werden. Nun muss noch das Kabel von GPS-Empfänger vorn rechts die A-Säule entlang geführt werden. Hier wird die GPS-Maus auf das Armaturenbrett geklebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Nun hab ich eine Brodithalterung für die Mittelkonsole. Ist im Prinzip die bessere Lösung.






 

Hallo,

bei Brodit wird ausgesagt, daß der ProClip nicht festgeschraubt werden muß. Es scheint wohl Autotypen zu geben, bei denen man den ProClip im Lüftungsgitter festklemmen kann. Wie wird der nun beim Smart befestigt? Auf einigen Bildern sah ich ihn neben dem Lüftungsgitter an der Mittelkonsole. Aber wie befestigt?

-----------------

Gruß

Dietmar

 

smart2.jpg

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Mittelinsel leicht lösen Pro Clip dahinter schieben Mittelinsel wieder anschrauben.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Mittelinsel muss nicht mal gelöst werden.

Ich habe ihn einfach von oben "reingeschoben". Es war zwar ein Klebestreifen dabei (bei dessen Einsatz geht reinschieben natürlich nicht) aber es hält auch ohne den Klebestreifen bestens!!

 

Also einfach rechts in die Mittelinsel (in den Spalt) reinklemmen. Lässt sich einfach und Beschädigungsfrei wieder entfernen!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.03.2006 um 17:29 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Die Mittelinsel muss nicht mal gelöst werden.

Ich habe ihn einfach von oben "reingeschoben". Es war zwar ein Klebestreifen dabei (bei dessen Einsatz geht reinschieben natürlich nicht) aber es hält auch ohne den Klebestreifen bestens!!



Also einfach rechts in die Mittelinsel (in den Spalt) reinklemmen. Lässt sich einfach und Beschädigungsfrei wieder entfernen!



Heute habe ich meine Brodit Halterungen auch erhalten und das Ganze genauso montiert wie angegeben. Allerdings muß ich bemängeln, daß der Luft-Schieberegler jetzt verdeckt ist. Ist das bei Euch auch so?

 

-----------------

Gruß

Dietmar

 

smart2.jpg

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe das Bild was ich oben gepostet habe...

(für alle faulen die nich nochmal hochscrollen wollen hier erneut)

foto11577ea.jpg

 

Stört mich aber kaum... zumindest jetzt wo noch Winter ist...

 

Ich stell relativ selten an dem Ding rum (im Sommer mit Klimaanlage vermutlich doch mehr). Wenn ich meinen PDA hochkant betreibe störts noch viel weniger. So muss man mit dem Finger hinter die Halterung greifen.

Hab den PDA aber auch nur sehr selten mit dabei. Wenn ich ihn nicht dabei hab ist die Halterung hochkant und stört so nicht.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ markus-b

 

woher hast Du denn die Halterung für das Cabrio? Ich habe so eine Halterung auch schon gesehen (glaube von KUDA) dort wird aber explizit darauf hingewiesen, dass die Halterung nur fürs Coupe ist.

 

Hast Du zufällig ein Bild?

 

Gruß und nice weekend an alle

 

Detlef

-----------------

smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

steamgreen

 

123322_5.png

 


smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

 

streamgreen Bereifung vorne 195/40 R 16, hinten 215/35 R 16 jeweils mit Dunlop SP 9000

 

123322_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bitte soll beim Cabrio an der Halterung, wie sie auf meinem Bild zu erkennen ist, anders sein als beim Coupe?!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von smart wird es im 3. quartal 06 eine vorrichtung für die mittelinsel geben und zwar neben der uhr positioniert... wer in genf war konnte dies am nightrun bestaunen... hab leider keine fotos gemacht...

 

solle angeblich für diverse navis gehen...

 

sah so aus das strom etc integriert ist

 

mfg oli

-----------------

neue_sig_winter.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.