Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dkolb

Rückwärtsgang drin und er rollt doch weg

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte meine Kugel in der Garage abstellen, ohne die Handbremse zu ziehen und habe dazu den Rückwärtsgang eingelegt. Danach ist der Smartie aber dennoch nach hinten gerollt. Was mache ich da falsch?

Gruß

Dietmar


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motor an Rückwätsgang rein Motor aus und ....drin is er. 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und immer schön bremse treten...

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rückwärtsgang einlegen, Motor ausschalten, Schlüssel abziehen und kurz Bremse loslassen und wieder antippen. Der Gang ist drin...

 

-----------------

Viele Grüße aus Köln

Rumtreiber

 

cdi Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rumtreiber am 26.02.2006 um 14:10 Uhr ]


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn es zu steil ist hält der Rückwertsgang auch nicht ! Da dreht der Motor ganz langsam durch und rolt Stück für Stück weg ^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... was aber in einer garage seeeehr unwarscheinlich is... (dass der motor mitdreht)

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dkolb

 

schmartie ist warscheinlich noch ein stück gerollt bis die sperre gegriffen hat.

 

greetz aus düsseldorf

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.