Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
johesud

Radio geklaut !

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Mittwoch Nacht haben sie mir das Radio geklaut!

 

Bis auf den demolierten Einbaurahmen, ist nur der leere Schacht zu sehen.

 

Sonst gab es keinerlei Spuren ! Obwohl der Kleine abgeschlossen war !

 

Wer hat sowas schon mal gehabt ?

 

 

LG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal inm Tv bericht gesehen das die so stör sender verwenden um auto aufzumachen. naja sei froh das sonst nix kaputt ist, und schau dich des öfteren in e-bay um,

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

 

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schonmal gesagt die Kugel ist ganz leicht aufzubekommen ohne das man nachher was sieht, man muss nur wissen wie und wo :-D :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

inzwischen ist mir klar wie die da reingekommen sind, es geht beim allen cabrios super leicht auch ohne Störsender.

 

Das wertvollste war wohl noch die Blende vom Radio. ;-)

 

Beim nächsten Sonderangebot für 39.-€ kauf ich mir ein neues Radio.

 

LG Jörg

 

 


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das wirklich sooo einfach, da reinzukommen??? Mache mir doch mittlerweile richtig sorgen :( um meine Kugel!!!

 

 

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den meisten Cabrios ist das gar kein Problem.

 

Ein Draht genügt, hab ich mal im TV gesehen. Nur die Wegfahrsperre ist dann noch nicht geknackt.

 

LG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn wenigstens die Versicherung gezahlt, da ja am Fahrzeug kein Aufbruchschaden zu sehen war?

 

Haste den Einbruch zur Anzeige gebracht?

 

Gruß

SMARTFRED

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 01.03.2006 um 15:37 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht bei jedem 42 ganz einfach. Es sei denn die Alarmanlage ist verbaut und scharf geschaltet, was sie bei verriegeltem Auto automatisch ist.

Hatte vor 3 1/2 Jahren das selbe Problem. Damals hat mir meine Versicherung Versicherungsbetrug vorgeworfen! Polizei hat keine Spuren am Smart feststellen können und daher lag für die Versicherung erstmal ein ganz klarer Fall vor :evil:

Bin dann ins SC und habe dort gefragt, ob mir jemand weiterhelfen könnte. Nach etwas Bitten und Betteln hat man es mir dann gezeigt, dass es wirklich geht.

 

Habt Verständnis dafür, dass ich hier nicht die Anleitung schreibe, womit man einen Smart 42 aufmachen kann!

 

In diesem Sinne, viel Erfolg in Deinem Fall ;-)

-----------------

Gruß. Der Mirco.
Der jetzt keinen Smart mehr fährt...

Spritmonitor.de

ICQ:333184923

RS Event

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Betrug hat mir keiner Unterstellt. Es war auch eine Aufbruchserie. In anderen Fahrzeugen wurden Spuren und Werkzeuge gefunden.

 

Bei mir liegt der Schaden weit unter der Selbstbeteiligung, so daß die Meldung bei der Versicherung keine Folgen hatte.

 

LG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meiner Versicherung damals den Umstand geschildert und auch erklärt, wie es geht.

Was die dann gemacht haben, weiß ich nicht.

Aber ich habe danach eine Alarmanlage einbauen lassen und die komplette Geschichte erstattet bekommen.

 

Für mich war die Sache damit erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur soviel das Türpanel muss ein Stück wech im Bereich des Türgriffes. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo ich gucke mich dann mal schnellstens nach einer Alarmanlage um :(

 

Diese Sache ist mir doch ein bissel zu heiß....

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2006 um 11:39 Uhr hat Timo geschrieben:
Nur soviel das Türpanel muss ein Stück wech im Bereich des Türgriffes. :-D

-----------------
timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2





 

 

Das werde ich mir dann mal genauer anschauen :roll:


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2006 um 15:45 Uhr hat johesud geschrieben:
Hallo,



Mittwoch Nacht haben sie mir das Radio geklaut!



Bis auf den demolierten Einbaurahmen, ist nur der leere Schacht zu sehen.



Sonst gab es keinerlei Spuren ! Obwohl der Kleine abgeschlossen war !



Wer hat sowas schon mal gehabt ?





LG Jörg



Also hier ein gut gemeinter Tip, bei Plus war heute ein Radio im Anbebot

Plus

-----------------

Hallo Smarti-Fahrerinnen, schaut hier mal rein

www.silkes-nailstore.de.ki

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

spritmonitor.de

Bis bald

Silke und Michael

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.