Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TineTippel

Türgriffe innen

Empfohlene Beiträge

Hallo smarte Gemeinde,

habe da mal eine Frage an die Bastler. Bei meiner alten Kugel hatte ich diese Innengriffe dran:

2-S0005.jpg

Die neue Kugel hat jetzt elektrische Außenspiegeleinstellung. Weiß jemand, wie der Griff an der Fahrerseite "drunter" aussieht? Ist da irgendwo ein Kabel? Oder kann ich das so tauschen, dass meine Alu-Griffe wieder passen? Danke für Ratschläge!

-----------------

LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

 

rms.gif

cavt43fafc505c3ce.jpg

 

logo-klein.jpg1.gif

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da wirst du diese Alugriffe nicht mehr benutzen können. Da geht zwar kein Kabel durch aber es ist eine Einkerbung vorhanden damit das verstellteil eingesetzt werden kann.

 

Also wenn müßtest du das passgenau ausfräßen lassen und ob das dann alles zusammpasst weiß ich nicht.

 

Am besten und am billigsten ist es die Originalen Türgriffe lackieren zu lassen.

 

Hab das auch gemacht. Und das beste du kannst sie auch noch in wagenfarbe lackieren lassen ;-)

 

 

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Also TineTippel,

 

wenn du diese nicht mehr gebrauchen kannst, ich würde sie dir bei nem guten Kurs abnehmen!!

 

:lol:

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Muss meine Freundin korrigieren. ;-)

Eine Einkerbung haben die Griffe dann nicht, aber Bohrungen. Du könntest die Bohrungen selbst anbringen, neue Schrauben kaufen, ein Gewinde schneiden und dann müsste es gehen.

 

Gruß

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wiederspreche nie deiner Frau.................. :-D :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie widerspricht doch auch mir, wenn ich falsch liege. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baschti am 24.02.2006 um 11:04 Uhr ]


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann werd ich doch bei Zeiten mal zum Dieter in die Bastelstunde gehen ;-)

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

timo also mein mann darf das ;-) wenns berechtigt ist *g* bin mir gerade nicht sicher ob da doch nicht ne einkerbung drinne ist. ich schau morgen mal nach..

 

gleichberechtigung ist das wort *fg*

-----------------

sig_pat.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@patricia,

 

falls noch ne einkerbung gebraucht wird,

wird die in tines alustangen eingefräst :-D ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heute wurde gebastelt :-D

 

es muss bei dem linken alutürgriff weder ne

einkerbung rein, noch gebohrt oder gefräst werden !!

 

am alten plastikgriff die spiegelschalterkonsole

abschrauben, den alugriff leicht montieren,

die konsole dazwischen schieben bis an ihren

alten platz und den griff festziehen.

die konsole klemmt sich jetzt richtig fest

zwischen griff und verkleidung.

;-) ;-)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und so fest wie die klemmt, wird die auch so schnell sicher nicht abfallen ;-)

Danke nochmal!!


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.