Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alfxyz

Smart Cabrio Passion CDI (Preis reduziert)

Empfohlene Beiträge

SMART CABRIO Passion CDI Diesel

30 kW, EZ 5/04, 9600 km,

Farbe: BAY GREY METALLIC / Polsterung BUNGEE GREY / Line Passion / Softouch / Klimaanlage mit Außentemperaturanzeige und Frostwarnung / Elektrische Servolenkung / ESP mit Anfahrassi. / el. Verdeck mit Fernbedienung / Alu Räder ``STYLELINE`` / Radio CD / Sound Paket / Tridion Sicherheits zelle in Silber / Komfort Scheibenwischer & Drivelock / Windschott / Gepäckabdeckung / Schublade unter Fahrersitz / CD-Box / Ablagenetz in den Türen / el.Fensterheber / Modelljahr 2004 Tolles Auto !!! Der nächste Sommer kommt bestimmt. Garantie bis 17.04.2007 , TÜV/AU 5/07.

Preis: FB 10.300 EUR (Neupreis über 17.500 Euro)

Bilder auf Anfrage unter

av-consulting@web.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Koenntest du vielleicht mal Bilder reinstellen?!

:)

Gruß Simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei dem Preis kannste die Kiste doch gleich verschenken!

So Leute wie Du machen Anderen die Preise kaputt!!!

-----------------

Gruß, Hansi

 

 

 


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

???

 

Is mittlerweile 'n recht normaler Preis für das Baujahr und die Laufleistung...is halt so! Überleg mal, das Auto is in knapp über 2 Monaten auch 2 Jahre alt!

 

Aber um meinem vor-vor-Redner zuzustimmen: Bilder sind da nie verkehrt...

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Preis, aber habe ja gerade meinen ersten Smart gekauft. Daher ist die Sache für mich gelaufen.

 

@Toyotahansi

 

Der Preis ergibt sich nunmal aus Angebot und Nachfrage. Für mehr wollte ihn offensichtlich keiner kaufen. Und es ist leider nunmal so, dass man in den ersten zwei Jahren brutalste Verluste vom Listenpreis hinnehmen muß. Deshalb habe ich einen drei Jahre alten in fast identischer Aussttung gekauft. Der hat schon 10000 Euro Wertverlust hinter sich.

 

 

Gruß Thorsten


Smart Passion 0.8 CDi, oben ohne, silber-grau

 

Jeep Grand Cherokee 4.7 HO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich muß mich entschuldigen, ich hatte nicht Bj. 5/04 sondern 4/05 gelesen, war gestern nicht mein Tag, dann ist der Preis natürlich vollkommen OK.

 

Sorry!!!

 

 

-----------------

Gruß, Hansi

 

 

 


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.