Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart ruft weltweit 900 Forfour zurück

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden bei auto-presse.de:

 

"31.01.06 – Smart ruft weltweit rund 900 Fahrzeuge der Baureihe Forfour in die Werkstätten zurück. Bei den Fahrzeugen aus dem Produktionszeitraum zwischen April und September 2005 könne die Rücksitzbank nicht korrekt eingerastet sein, teilte das Unternehmen mit. In Deutschland sind 270 Fahrzeuge betroffen.

 

Die Halter werden vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg angeschrieben oder wurden bereits informiert. Bei einem kurzen Werkstattaufenthalt werde die Verbindung zwischen Sitzbank und Fahrzeugboden überprüft und im Falle einer Beanstandung wieder hergestellt. (ar/sb)"

 

 

Zum Ausrasten... ;-)

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

900 Fzg.? Die müssen ja wie verrückt produziert haben...;-)

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I love You too!

Wie soll ich den Beitrag interpretieren:

liegt ein technischer Mangel vor oder wurde die Rückbank nur nicht richtig eingebaut - sprich:ist diese vielleicht nur nicht richtig eingerastet (zum Ausrasten mit den Autos!)?

Gruß

Phillipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

900 Fahrzeuge in 6 Monaten???

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wohl wirklich ein Privileg mit einem ForFour fahren zu dürfen

 

:lol: :lol: :lol:

-----------------

Mit keinem anderen Wagen kann man auf der kurvigen Landstrasse eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 119 km/h erreichen ohne schneller als 120 km/h zu fahren.(Caterham Super 7)

 


- mit viel scharf -

Polomöhre 86c ... 1991 ... 55 PS ... immer was kaputt ... nervt ... willneueshaben ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.