Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sonja108

Trennschutz zwischen Gepäck- und Fahrgastraum.

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich suche noch ein Netz welches ich hinter den Sitzen befestigen kann damit der Hund nicht nach vorne kommen kann. Laut Smart heißt das Trennschutz zwischen Gepäck- und Fahrgastraum. Vielleicht hat ja jemand von euch eins brig und würde es mir verkaufen.

 

Liebe Grüße

Sonja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Wie groß ist denn der Hund?

Für meinen Labrador fand ich die Lösung mit dem Trenngitter nicht so gut, wei es denn dochetwas eng wurde im Kopfbereich. Deshalb hab ich dann bei MDC eine Hundedecke gekauft, die bis über die Kopfstützen geht und somit auch einen gewissen Schutz vor dem Nach-vorne-kommen bietet.

Grüsse,

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger!

 

Ich habe einen etwas zu groß geratenen French Bulldog mit 45 cm Schulterhöhe.

Habe gestern im SC angerufen was das ding kostet. Die wollen 113€ + Märchensteuer haben. Finde ich ehrlich gesagt einen sehr übertriebenen Preis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonja,

 

in meinem Cabrio war ein Netz drin.

Das Netz wurde zwischen Boden und Überrollbügel befestigt. Ich habe es ausgebaut, weil ich keinen Hund habe.

Wenn es das ist was Du suchst - kannst Du 50,-- Euronen plus Versand haben...

 

Grüsse

Sascha

-----------------

rms.gif

rms_gruppe.jpg

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sascha!

 

Habe mich gestern direkt beim SC erkundigt ob das vom Cabrio auch im Coupé passt. Die haben mir daraufhin gesagt das da ein Unterschied ist. Das sind 2 verschiedene Modelle und leider passt das vom Cabrio nicht in das Coupé :-? :cry:

 

Hätte es ansonsten direkt genommen. Danke für Dein Angebot! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonja,

ich habe so ein Netz bei mir rumliegen. Ich brauche es nicht, weil ich ebenfalls die Hundedecke gekauft habe. Das Trenngitter mach den Kofferraum für meinen Geschmack ein wenig "eng" für einen Hund. Darüber hinaus mußt Du dir erst die zugehörigen Halterungen einbauen lassen. Das hat damals (2002) ca. 45 Euro Netto :o im SC gekostet.

Wenn noch immer Interesse besteht kann ich ja mal ein Foto vom eingebauten Trennnetz machen...

-----------------

Viele Grüße aus DAcity

Joerch

400_3865396339393264.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

 

Wenn nun auch noch jemand so einen sogenannten "Trennschutz zwischen Gepäck- und Fahrgastraum" für mich übrighat, dann zögert nicht und verkauft es mir...

i05_detail.jpg

 

;-)

Mein JAckRussell macht mich kirre im Smart...

avatar35326_1.gif

 

 

Liebe Grüsse

Sassi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sassi am 09.10.2006 um 13:23 Uhr ]


avatar35326_1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schieb hoch*

 

hat jemand zufällig so einen Trennschutz für mich im Angebot? Leider konnte ich den einzigen seiner Art gestern nicht bei Ebay ergattern... Schade.

 

 


avatar35326_1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.