Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
42passion

Smarti ruckelt!!!!

Empfohlene Beiträge

Habe seit heute schon zwei Probleme mit dem Smart

 

1. Airbag leuchtet(Thema eröffnet)

2. Mein Smarti ruckelt wenn ich die geschwindigkeit halte als hätte er kein Sprit mehr,beim loslassen des Gaspedals und wieder tretten geht er wieder kurze zeit und dann gehts von vorne wieder los(Das Problem besteht nicht beim beschleunigen).Und die Automatik funktioniert auch nicht mehr, nur zum touchen!!

Die Volle Leistung hat er auch noch. Es hatte die ABS Leuchte geleuchtet aber das ABS hat funktioniert(hab getestet während es leuchtete) nach neustart war die ABS Lampe erloschen!!

 

So langsam trau ich meinem Smart nicht mehr! :cry:


Smart Fortwo Passion CDI 65PS

06/2001 122.000km

Leder,Nebel,Sitzheizung,Klima,Navi,Alu,BöserBlick,

 

Lada Niva 1,6 75PS Tarnfarbe,Leder,Nebel. Bj.1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner eine Idee?

 

 


Smart Fortwo Passion CDI 65PS

06/2001 122.000km

Leder,Nebel,Sitzheizung,Klima,Navi,Alu,BöserBlick,

 

Lada Niva 1,6 75PS Tarnfarbe,Leder,Nebel. Bj.1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre zum SC - vermutlich ein Masseproblem.

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein das es zu kalt ist für den Diesel?? Das hab ich so in Gefühl.

 

 


Smart Fortwo Passion CDI 65PS

06/2001 122.000km

Leder,Nebel,Sitzheizung,Klima,Navi,Alu,BöserBlick,

 

Lada Niva 1,6 75PS Tarnfarbe,Leder,Nebel. Bj.1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube ich nicht,da autom. Winterdiesel vertankt wird um diese Jahreszeit.

 

Nach Deiner Beschreibung ist es ein elektrisches Problem.

(Das kann vieles sein- lose Kabelstecker sind am wahrscheinlichsten)

 

Nachtrag:

Das Geld fuer eine Inspektion ist immer gut angelegt...

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 29.01.2006 um 10:30 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch als ich zur PKT 2005 gefahren bin.Habe Zündkerzen gewechselt und er läuft wieder normal.

 

Gruß der Zacci

 

-----------------

0815c8gy.jpg

 

 

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.