Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
count

Trust+ abgestellt - warum leuchtet Lampe?

Empfohlene Beiträge

Habe gestern mal den hier so oft beschriebenen Trick des Überbrückens von Pin2 und Pin 4 probiert um das Trust auszuschalten. Hat wunderbar funktioniert und ich hab einige Slides auf nem großen Parkplatz hingelegt. Voll der Spass.

Was mich allerdings gestört hat ist, dass die Trust-Leuchte die ganze Zeit an ist, kann mich nicht erinnern dass das so beschrieben war. Ist das normal oder gibt es wieder einen Trick damit sie nicht leuchtet?

 

Ist übrigens ein cdi von ´02.


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du sie ausgeschaltet ist es normal das die Lampe dauernd leutet denn er will dir sagen: Hallo pass auf Trust+ ist nicht aktiv! ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das die dann leuchtet ist richtig, bei meinem

doch recht frühen SW tuning brennt die auch ständig, da ich trust+ aus/einschalten kann.

da ich zu 90% ohne trust fahre, habe ich mir

über die kontrolle im tacho eine passende

aluscheibe geklebt mit einem winzigen loch,

jetzt seh ich immer noch ob mit/oder ohne

trust, nur blendet jetzt die kontrolle nicht mehr

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten, dann leuchtet sie halt. Ist schon Wahnsinn was man mit ner Büroklammer anstellen kann.

 

 


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@count

bau die lieber nen trust+ schalter ein.

 

mit der büroklammer gehen die kontakte im laufe der zeit kaput.

 

dann bekommste nen problem wenn du die OBD mal brauchst!!

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

grusssw.GIF

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smartpercy:

 

schaltest du trust+ auch während der Fahrt ein und aus?

Hab auch nen Schalter, aber mir wurde gesagt, nur wenn Motor und Zündung aus ist.

Nervt mich aber.

Wär schön, wenns egal wäre.

Klar könnt ichs ausprobieren, aber weiß ja nicht, ob was schlimmes passiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, wer von euch hat den nen Schalter verbaut? kann da mal einer n paar Bildchen machn und hier reinstellen? da gibts doch auch nen Schalter zu kaufan, von dem würden mich z.b. die Maße mal interessieren!

 

thx

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mbannert,

 

funktioniert nicht während der fahrt.

 

wenn ich mit meinem schlafi unterwegs

bin fahre ich mit eingeschaltetem trust+, solo

ohne. ;-)

 

@jowu83,

bilder vom schalter habe ich keine, meiner

ist in die lenksäulenverkleidung montiert

und zwar rechte seite im bereich der kleinen

ablage. ist ein herkömmlicher kleiner 4eck

schalter.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, dann also dann benutzen wie bisher.

Mein Schalter ist übrigens mittels Adapter in die Diagnoseschnittstelle gesteckt.

Hab da einfach nen simplen Kippschalter verbaut.

Einmal Hand runter und zack, Schalter umgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.