Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sebiturbo

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Smart Center nimmt in münchen nord (neu) 100 EURO für Ölwechsel.

 

Ich bin auch völlig tot umgefallen. Habe 99er Modell und wollte nicht mehr als Moped-kosten investieren.

Mr.Wash in der Landsbergerstr. nimmt 29 EURO. Welches Öl? weiß ich ich noch nicht. Gehe morgen hin und berichte. Boykottiere das smarcenter nun seit 3 jahren erfolgreich. sind zwar nett, aber inkompetent, teuer und schlecht organisiert. Wollte dieselmodell neu kaufen, aber mein alter SMART wurde so niedrig taxiert, daß ich ihn nun prügele bis er reif fürs Museeum ist...

War schon jemand bei Mr.Wash? Zum Ölwechseln??

Turbogrüsse S.


Turbogrüsse

Sebi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hier kann dir geholfen werden und jeder weitere Ölwechsel kostet dir max. 20 Tacken...................

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was nehmt ihr den für ein Öl, das der Ölwechsel dann nur noch 20 Taken kostet? Wenn ich Ölwechsel und vernünftiges Öl rechne, komme ich doch schon auf fast 50 Euronen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Synthetic-Öl 5W30 besser 5W40 nach Spez. MB 229.1 besser 229.3 kostet im Baumarkt der 5l Kanister ca. 40 Euro..............und davon kannst du zweimal Ölwechsel machen, vorausgesetzt daß ihn natürlich selber ausführen kannst !!!

 

Richi :)

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagut, da hast du recht. Hab nicht drangedacht, das ich aus einem Kanister 2 Ölwechsel machen kann. Dann stimmts natürlich

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

manche haben so zittrige Finger, dass sie die Hälfte verschütten :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der war gut.................. :lol:

 

Aber mit einem Trichter läßt sich die Sache schon "eingrenzen" !!!

-----------------

5vl-2.gif

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei mir nicht so tragisch. Meine Freundin hat auch nen Smarti und die kriegen immer parallel nen Ölwechsel. Daher steht bei mir nie angefangenes Öl rum. Brauche ja schließlich doch nen ganzen Kanister.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.01.2006 um 10:28 Uhr hat Richi geschrieben:
Synthetic-Öl 5W30 besser 5W40 nach Spez. MB 229.1 besser 229.3 kostet im Baumarkt der 5l Kanister ca. 40 Euro.

 

Vollsynthetisches Noname-Öl gibts schon für weniger als die Hälfte. Wenn man etwas Geduld hat, kann man für knappe 40,- Teuronen durchaus ein Mobil 1 kriegen. Das ist eins der besten und teuersten Öle überhaupt.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die SC´s kaufen´s für 2.5 EUR je Liter....so ungefähr (Preis bei Abnahme von 200 Liter Fass)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja so ist das, für 2,5 Euro einkaufen und für das x-fache verkaufen. So gerecht ist die Welt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.