Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_le

Subwoofer von HubCar für Beifahrerfußraum

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Freunde!

 

So, lange angekündigt-nun ist es endlich soweit. Ich habe heute den Subwoofer von Hub-Car verbaut. Der erste Eindruck ist recht gut. Der Einbau ist aber nicht so leicht. Der Subwoofer ist im Gegensatz zum Styropur Keil nicht flexibel und passt daher nur schwer rein. Der Klang ist aber recht gut. Ich werde das Teil jetzt die nächsten Wochen ausgiebig testen und euch dann meine Meinung posten. Fotos folgen.

MFG, Steve.

 

 

-----------------

Smart 42 Pure CDI 03/2003

HU: Pioneer DEH-P 6700

LS: Kenwood KFC-PS 1300P

 

Spritmonitor.de

 


Smart 42 Pure CDI 03/2003

HU: Pioneer DEH-P 6700

LS: Kenwood KFC-PS 1300P

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja auf die Bilder freu ich mich schon!

 

hat von euch schonmal jmd. daran gedacht so ein Teil selber zu bauen, könnte man doch ganz einfach machen indem man das original Styropor also Form nimmt und drum herum mit Glalfasermatten o.ö. ein Hohlgehäuse baut, dann innen die kleinen Ecken zwecks strömungen füllen und die Endstufe einarbeiten . Ntürlich die aussparung für den Sub nicht vergessen...

 

wäre das was?

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jowu83,

 

zum Thema Selberbau des Fußraumkeils aus GFK schau mal hier. Da haben bereits einige ihr Interesse bekundet.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thx für den link, ich bau auch eins selber... die 300 € kann mer sich locker sparen, da bekommst ja fast 2 mit SUB !!! lol

 

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 mit Sub? na dann bau mal *g*...

 

Ich baue mir gerade selber eins für mich... und ich muss sagen, boar habe mir alles leichter vorgestellt...

 

Das Hub-Car das gebrauchsmuster schutz angeblich hat wissen wir ja nun, deswegen vertreiben wir sie nicht... dafür spielen wir mit der überlegung gfk ausbauten für hinten an zu bieten... na ja mal sehen was dabei raus kommt... auf jedenfall ist mein smarty das versuchsmodell *g*

 

Ja balette dein ex smarty wird missbraucht *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich weiß net ganz aber wenn ich bedenk das des ich des Material dafür für umd die 50 € bekomm und dann n dickes, festes Gehäuse hab dann bleiben mir noch 250 € für n Sub plus verstärker, also leicht über 300 im Gesamten...

 

 


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einfach Abformen ist es nicht getan, denn der Styrokeil verschenkt auch Volumen und wenn man ihn mal näher betrachtet, wird man ganz schnell feststellen, dass dort nciht so einfach ein Sub einzubauen ist.

 

Wenn du es machen willst, dann musst du schon den Fußraum ablaminieren um das größtmögliche Volumen rauszukitzeln. Es ist eine Sch... Arbeit und noch bescheidener wird es, wenn man von Gfk keine Ahnung hat und sich den Smart versaut.

 

Es ist günstiger keine Frage, nur mal eben ein richtiges Gehäuse reinklatschen.... :roll:

 

Gruß Lothar

-----------------

Sig1.JPG Sig2.JPG Sig3.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für einen !

 

das es arbeit ist streite ich ja garnicht ab aber wer die Zeit und die geduld hat, warum nicht...


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.