Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
susi_c

abs lampe brennt-smart wied langsamer

Empfohlene Beiträge

hallo,folgendes problem: smarti läuft völlig normal,dann geht die abs lampe an und smart wird langsamer,läuft max. 30 km/h oder geht fast aus. war schon 3 mal im smart center,fehlerdiagnose war querbeschleunigungssensor,wurde ausgetauscht,probefahrt gemacht,funktionierte.smart abgeholt 100m gefahren,dassselbe problem.smart center ratlos.weiß jemand bescheid? grüsse susi :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal: 280.png

Dann: Welches SC ist es denn? Vielleicht gibt's da schon einschlägige Erfahrungen und man kann dir ein besseres empfehlen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 15.01.2006 um 13:26 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Nein habe auch keine Idee

 

MfG

magaluffi :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist sicher nur die ABS Leuchte an? Beim Fehlerauslesen, wird ja nicht nur ein Fehler angezeigt, sondern der ganze Fehlerbaum. Ist es ein CDI?

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Fehler in der Form ist mir auch unbekannt. Ich könnte mir höchstens ein Problem im Kabelbaum vorstellen, eventuell durch Marderverbiss, kann aber keinen wirklich guten Tip geben. Wenn es keiner weiß, hift nur die Fehlerbaummethode der Star Diagnose.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden fall vielen dank für eure denkanstösse. bin mal gespannt ob sich das sc heute mal meldet, mein smartie steht dort schon eine woche! :o grüsse susi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo susi,

habe das gleiche problem, fahre einen 2001 CDI

komme soeben vom smartcenter und bei mir muss der kabelbaum getauscht werden da das kabel des querbeschleunigungssensor durchgescheuert ist.

kosten ca 500-600 euros

 

grüsse aus münchen

peter


Red Edition seit 8/2014

ca 60000km

 

 

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, habe meinen smartie wieder. querbeschleunigungssensor wurde wieder getauscht (der erste neu getauschte war wahrscheinlich defekt), der kabelbaum wurde bis zum steuergerät aufgeschnitten und kontrolliert, 4 tage probefahrt gemacht und es funktionierte. sc verlangte kein geld und ich hatte eine woche ihren vorführwagen! vorsichtshalber habe ich die tunersoftware wieder entfernen lassen, da bei höheren geschwindigkeiten (bin ich nicht oft gefahren),die abs lampe gebrannt hat. laut sc kann es sein das das steuergerät wegen dieser fehlermeldungen "faxen" macht. fahre jetzt 4 tage ohne probleme. hoffentlich bleibts so. :) grüsse an alle susi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.