Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
florianrichter

Brabus fortwo ohne Spoiler/Felgen etc.?

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

ich würde mir gerne einen Brabus fortwo zulegen, aber ohne Spoiler, Flaps, Verbreiterungen, Brabus-Auspuff - sondern ganz einfach mit normalen schwarzen Panels rundum. Und normale Felgen (wie beim Passion).

 

Es geht mir in erster Linie um die Innenausstattung (und die Leistungssteigerung finde ich auch nett).

 

Ist das möglich? Vielleicht sogar günstiger als ein normaler Brabus? Oder finde ich vielleicht sogar jemand, der Panels etc. tauschen möchte?

 

Beste Grüße,

 

Florian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da findest du sicher jemanden der mit dir tauschen will und dir das umsonst umbaut ;-) ;-)

 

Aber warum? Die Spoiler sind wirklich sehr dezent (und in silber bzw. schwarz und nicht im Plastik-Look!), die normalenen Monoblock VI sind auch nicht gerade übertrieben... und das mit dem Auspuff kann ich gerade noch verstehen (ist eben geschmackssache)

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich habe mir einen letztes jahr zugelegt. ich finde meine auto trotz dieser augenscheinlichen merkmale nicht protzig. ich finde er wirkt lässig elegant (schwarz, cabrio). das zubehör kostet eine ganze stange geld, aber es könnte sein, dass du immer noch unter dem verkaufspreis liegst, wenn du dir alles selber nachrüstest und damit meine ich auch das tuning. mein kleiner kugelblitz hat um die 22.500 € gekostest. ganz schön viel für so ein kleines ding.

gruß cecharly


gruß

 

cecharly

p010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir ziemlich sicher,dass du hier jemanden findest,der mit dir tauscht oder Teile abkauft...

 

Ich nehm den Spoiler..;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

also ich warte sehnsüchtig auf meinen Brabus 42 - der kommt im Februar...

 

Und er MUSS so aussehen, gerade auch aussen:

 

007.jpg

 

Warum nimmst Du dann nicht gleich einen "normalen" Passion? Das Einzige, was Du da nicht nachträglich vom Brabus-Zubehör ergänzen kannst, ist halt das Armaturenbrett in Lederoptik, die Ledertür-Teile und die speziellen Sportsitze...

 

Nimm halt die normalen Ledersitze und tune die 61PS auf 75PS. Das Brabuszubehör bau halt nach Bedarf dann ein...

 

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.01.2006 um 22:07 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

vielen Dank für Eure Antworten!

Quote:

> Warum nimmst Du dann nicht gleich einen
> "normalen" Passion? Das Einzige, was Du
> da nicht nachträglich vom Brabus-Zubehör
> ergänzen kannst, ist halt das Armaturenbrett
> in Lederoptik, die Ledertür-Teile und die
> speziellen Sportsitze...

... und genau darauf bin ich scharf. Werde mal versuchen, schon vor dem Kauf einen Interessenten für die Spoiler/Felgen/Flaps zu finden.

 

Könnt Ihr mir sagen, ob man auch den Auspuff wieder problemlos zurücktauschen kann? Ist wahrscheinlich zu komliziert...

 

LG

 

Florian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

also die Felgen, Spoiler kriegst Du eh los!

 

Okay, die Brabuspreise sind eh überzogen lt. Preisliste, aber die Felgen/Reifen kosten knappe 2.000,00 Euro...der Spoiler 200,00 Euro unlackiert....

 

Für 1300 Euro müßtest Du den Radsatz mehr als locker wegkriegen...und den Spoiler im Tausch für 180,00 - der ist ja schon lackiert...

 

Allerdings hast Du als eingetragen Reifengröße 175/50/16 + 205/45/16 im Schein...da mußt Du dann sehen, dass Du eine schmalere Dimension fahren darfst...

 

Flaps sind da nicht dran, sondern komplette Seitenschweller - aber bei Brabus sind die wohl nur verschraubt und nicht geklebt....kosten unlackiert ca. 350,00 Euro...

 

Das mit dem Auspuff scheint wohl nicht so einfach zu sein: da der Brabus 42 wohl wegen der Roadsterteile da einen anderen Flansch hat ?! Aber bin mir nicht sicher, las das aber mal im Forum....

 

Ich bin zwar am überlegen, aber ich denke, das ist kein Fake-Beitrag, verrückt.....lol

 

 

:-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... nein, ist kein Fake. Ist halt Geschmackssache.

 

Und wegen der Felgen: habe noch ältere 5loch Brabus Felgen im Keller rumliegen, würde ich verwenden, die finde ich schöner...

 

F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verrückte Welt....die Einen würden viel dafür geben einen Brabus mit allem drum und dran zu besitzen 8-)

Und die Anderen (ich glaub es gibt nur Einen) wollen die vielen schönen Dinge verklopfen :-? :-?

Nichts für ungut.....bin nur erstaunt :o

Kauf Dir nen gut ausgestatteten PULS, lass Dir hier Smart Schroer was schönes draufspielen, und danach fährst De noch hier hin Sattler, und gut isses :-D :-D

 

Gutes Gelingen!

 

 

Gruß Alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spoiler von forne nehme ich auch mit handkuß!!!

 

 

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

grusssw.GIF

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die monoblock VI in 16 zoll sind bestandteil

der fahrzeug ABE, die kannst du nicht mal so

gegen die trennscheiben vom passion tauschen, wenn dann eher nur gegen die

coreline vom pulse, was aber beim tüv hinterfragt werden müsste.

 

den auspuff könntest du zwar mit ein paar kleinen anpassungsarbeiten auch vom serien-

modell übernehmen, würdest dann aber ebenfalls deine fahrzeug ABE verlieren, da

der brabusauspuff bestandteil dessen ist ;-) ;-)

 

sachen gibts, die einen baun sichs hin, die

andren bauns ab 8-) 8-) 8-) 8-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Ja mit dem Auspuff wird's schwierig da der Turbo und der Auspuff nicht die selben sind wie am Serien Smart (andere größe andere Flansche) Schweller und der Rest lässt sich umrüsten Räder geht auch muss halt eingetragen werden nur die Serien Trennscheiben gehn nicht.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.