Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cecharly

rückwärtsgang bringt mich zur verzweifelung

Empfohlene Beiträge

hallo erstmal,

wahrscheinlich stelle ich mich nur dämlich an. deswegen bin ich noch nicht zum nächsten sc gefahren....

also:

ich stelle den wagen grundsätzlich mit handbremse und eingelegten rückwärtsgang ab. wenn ich dann wieder fahren möchte, drehe ich den zündschlüssel, trete das bremspedal, löse dann die handbremse und schalte auf "N". der wagen springt an. je nach dem -ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was ich dann falsch gemacht habe - geht der rückwärtsgang dann doch nicht raus. vielleicht habe ich dann unbewußt etwas anders gemacht und ich bekomme das "R" nicht mehr raus, obwohl der gang von der position auf "N" eingerastet ist, aber das "N" erscheint nicht. schließen und öffen der türen bzw. der zentralverriegelung, schaltbewegungen alles bringt nichts. das blöde "R" verschwindet einfach nicht aus dem display. mal mußte ich 10 minuten rumhantieren, bis ich dann endlich fahren konnte. in der bedienungsanleitung (find ich eh ziemlich spärlich) stand soweit auch nichts brauchbares drin. ich hab ein bischen panik das ich mir das empfindliche getriebe durch meine aktionen ruiniere.

wer kann mir alos einen tipp geben ?

 

für euere antworten danke ich euch jetzt schon.

 

 


gruß

 

cecharly

p010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evtl bremslichtkontakt, bzw. kontaktgeber für das bremspedal nocht ok!

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal ins nächste SC, stell das Wort Bremslichtschalter in den Raum, geb den Schlüssel ab und ne Stunde später sollte alles wieder flutschen...

is ein bekanntes Problem.

Kannst auch mal danach suchen wenn du mehr INfos willst.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo cecharly,

 

wenn bei Deinem Smart gleichzeitig die Bremse getreten, der Schalthebel auf N und der Schlüssel auf 1 gestellt sind (womit Du anfängst sollte egal sein) dann muss der Rückwärtsgang rausgehen ansonsten ist das in meinen Augen ein Fall fürs SC.

Am Getriebe solltest Du so eigentlich nichts kaputtmachen können, da es ja eh von der Elektronik gesteuert wird.

 

Gruß

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

vielen dank für die info. der wagen ist doch erst drei monate alt. wie kann denn da schon etwas defekt sein... :-x


gruß

 

cecharly

p010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann fahr am besten ins sc und frag da nach da der wagen eh nur 3 monathe alt ist geht eh alles auf kulanz das bedeutet die bezahlen dir alles und du mist nix zahlen.

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war der bremslichtschalter auch nach 5 oder 6 Monaten kaputt... is aber kein Problem und wird auf Garantie ausgetauscht.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremslichtschalter = Sollbruchstelle!

 

Kann immer noch nicht verstehen, warum diese Konstruktion nicht endlich mal verbessert wird!

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das hatte ich auch und wie alle hier schon gesagt haben war es der Bremslichtschalter. Ich dachte auch erst ich bin nicht in der Lage Smart zu fahren. Ich habe damals im SC angrufen, da kam dann Bremse treten und dann sollte es gehen. Im laufe des Gesprächs habe ich dann etwas wütender auf´s Pedal gelatscht und siehe da es ging. Seit ein paar Tagen habe ich nun einen neuen Schalter weil gar nix mehr ging. Hat keine 20min gedauert :)

 

 


wenn das mal GUT geht, ich hasse Ventilfedern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensichlich gibt es immer noch genügend Smartfahrer, die diese Reparatur bezahlen, somit hat sich dieses Teil zu einem Umsatzträger gemausert, der Geld bringt.

Kein Wundert wird daran nichts geändert bzw. eine verbesserte Variante präsentiert.

Deshalb darf eigentlich keine Gelegenheit versäumt werden zu verbreiten, daß es sich hierbei um eben diese Sollbruchstelle handelt, die eigentlich kostenlos repariert werden sollte.

Nur so tut sich vielleicht irgendwann mal was.

Irgendwann muß ja mal jemand aufwachen!


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n'abend,

 

war heute im sc. habe direkt ziemlich wütend auf ein durchschecken bestanden (dabei auch den bremslichtschalter erwähnt). eine halbe stunde wurde das problem gesucht. der bremlichtschalter war ok, mußte wohl aber justiert werden. sollte ich nochmal probleme haben, kann ich jederzeit vorbeikommen. der typ in der werkstatt meinte, dieses problem würde wohl öfters bei automatikwagen vorkommen. kann ich leider nicht nachvollziehen, bin über 15 jahre lang getriebewagen gefahren.

nun ja, ich hoffe es ist jetzt erstmal alles in ordnung. ein bitterer beigeschmack bleibt, mit meinen letzten wagen einem honda bin ich die ganzen drei jahre nicht außerhalb der inspektion in der werkstatt gewesen.

ich wollt an dieser stelle, euch allen nochmal danken. ihr könnt wirklich wertvolle tipps geben.

gruß cecharly

 


gruß

 

cecharly

p010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.