Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schatzi23

Federung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Freunde,

ich hab da mal 'ne Frage zur Federung meines Smarties.

Eigentlich kann man ja gar nicht von Federung sprechen, denn meiner (Bj. 7/99) ist unwahrscheinlich hart gefedert.

Kann man daran etwas ändern (lassen)??? Oder muss ich jetzt damit leben???

Danke.

Grüße aus München,

Katrin

M-KN 209

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt m.E. nicht nur an den Federn sondern auch am kurzen Radstand! ...und an dem kann man ja leider nicht's machen! Aber nimm es mal nicht zu schwer das Problem haben fast alle Sportwagen :classic_wink:

Grüße vom Maz


Gründer des inzwischen dreiseitigen 'Gartenlauben'-Topic

http://www.smart-forum.de/ubb/Forum24/HTML/000035.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, im Vergleich zu meinem Vorjahresmodell ist der aktuelle sogar ganz unangenehm weich gefedert...das macht so ein schwammiges Gefühl auf der Fahrbahn. Meinetwegen hätten sie die Federung belassen können ( und sich stattdessen auf die Untersteuerungsneigung konzentrieren).

Gruß,

Ciero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bj 4/2000 und 175er rundum ist recht gut.

er federt und ist durch die bereifung nicht schwammig

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach was Freunde,

nach dem Elchtest-Schock war die Federung eben echt hart. Danach wurden die Federwege zweimal erhöht, so daß zum Limited schon ein kleiner Unterschied zu spüren ist. Aber seinen wir ehrlich: hart bleibt hart, auch heute noch.

Ich habe mich einfach immer mit dem Sportwagen Feeling getröstet. Was kein Sportwagen? Doch sag' ich, das Kriterium ist sagen zu können ob es Kopf oder Zahl war, wenn Du über ein Fünfmark Stück fährst.

Bin mal gespannt wann die erste Außenwette bei Glotzschalk kommt ....

Gruß Herbert


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • mit der korrekten Polarität der Chassis ZUEINANDER steht und fällt ALLES. Wenn das nicht sicher korrekt geklärt ist, brauchst nicht weiterrätseln. Das ist kein HighEnder Gefasel (wie die Polaritätsumschaltung BEIDER Kanäle beim DAC - DAS ist wirklich Flohgehuste), sondern Physik. Bei (nicht absolut, sondern zueinander!) verpolt angeschlossenen Chassis löschen sich die Bässe aus und hat man handfeste Phasenverschiebungen die jede Anlage völlig schief klingen lassen - probiers an Deiner Heimanlage einfach mal aus. Wenn Du das nicht hörst, brauchst Du Dich mit Hifi nicht weiter beschäftigen.   Und ich erzähl keinen Quatsch - ich bin in Sachen Wohnzimmer HIFI gut vernetzt und helfe vielen Bekannten mit ihren akustischen Problemchen und Problemen, und ich habe bei Anlagen jeder Preisklasse schon nach drei Takten Musik die Kabel gecheckt und wurde mehr als einmal fündig, auch bei besagter 20k Anlage. Zum großen Staunen des bis dahin verzweifelten Besitzers, dem der HighEnd-Händler, der das persönlich vor Ort so installiert hatte, noch einen aktiven Sub verkaufen wollte um den fehlenden Baß herzuzaubern. Sehr geschäftstüchtig oder einfach nur völlige Inkompetenz, aber erwiesen wahr. Mit einem simplen Verdrehen der Kabel an EINER Box wars behoben. Check das halt einfach mal bevor Du hier weiter nach andren Lösungen fragst.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.671
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.