Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie-cdi

Verbrauch beim 05er 42

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe gemeinde,

 

hab im november nen neuen Diesel 42 cabrio bekommen. zwischenzeitlich bin ich bereits über 7000 Km gefahren und noch immer verbraucht die gute kugel zwischen 5,2 und 7 liter diesel. mein alter, modell 02 verbrauchte im schnitt 4,2 liter maximal 5 liter ab 3000 bis 100000 km.

muss dazu sagen der neue hat tempomat, ich fahre die selben strecken wie mit dem alten, im handbetrieb bei limit 115, nach ca. 300 km ist der tank leer.

das sc meint; er ist noch neu, fährt sich ein und 05 er modelle verbrauchen eh mehr.

die androhung, dass man mit russpartikelfilter nochmal 0,5 liter mehr verbraucht machen mich stutzig.

hat jemand die selben erfahrungen mit den neuen modellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, 7 Liter ist doch arg viel. Ich fahre meinen CDI erst seit knapp 700km, auch mit Tempomat. Ich habe erst einmal (plus Erstbetankung) nachgetankt und lag da bei 4,04 Litern. Bis zum Wochenende muss ich nochmals tanken, dann wird es sich zeigen, ob das so bleibt.

-----------------

Gruß,

Tom

--

First there was darkness

then came the strangers

spritmonitor.deDiesel

 

ICQ:#138253414 online.gif?icq=138253414 img=10

 

 

smart.jpg

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kanns am Tempomat liegen, dass du vielleicht recht hügelig fährst und früher mehr runtergeschalten hast, so dass er jetzt mehr mit Vollgas fährt?

 

Aber 7 Liter ist schon arg viel, das verbraucht mein alter CDI ja nicht mal auf der A3, bei Berg- und Talfahrt, wenn ich bis zum Bodenblech trete.


Fußgänger und S-Bahn-Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2006 um 21:29 Uhr hat smartie-cdi geschrieben:
Hallo liebe gemeinde,



hab im november nen neuen Diesel 42 cabrio bekommen. zwischenzeitlich bin ich bereits über 7000 Km gefahren und noch immer verbraucht die gute kugel zwischen 5,2 und 7 liter diesel. mein alter, modell 02 verbrauchte im schnitt 4,2 liter maximal 5 liter ab 3000 bis 100000 km.

muss dazu sagen der neue hat tempomat, ich fahre die selben strecken wie mit dem alten, im handbetrieb bei limit 115, nach ca. 300 km ist der tank leer.

das sc meint; er ist noch neu, fährt sich ein und 05 er modelle verbrauchen eh mehr.

die androhung, dass man mit russpartikelfilter nochmal 0,5 liter mehr verbraucht machen mich stutzig.

hat jemand die selben erfahrungen mit den neuen modellen?



 

Tempomat heißt ja, dass das Auto versucht das Tempo zu halten- was im Berg durchaus auch bei niedrigerem Tempo als 115km/h zu Vollgasfahrten (hauptsaechlich beim Diesel) fuehren kann- dh. Dein Diesel wird weitaus mehr im Vollgasmodus gefahren als ohne Tempomat, wo man mehr mit Gefuehl beschleunigen und schalten wird.

 

Tempomat ist schon ok, hauptsaechlich bei groeßeren Fahrzeugen und wenn man viel Autobahn faehrt- sonst ist es eher Spielerei.

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Fahre meinen CDI seit September. Auch oft mit Tempomat und im Automatikmodus. Bisheriger Verbrauch auf 6600 KM =

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann bin ich ja froh aus purem geiz (sorry, 15t euro für meine wunsch-kugel war einfach zuviel für soviel plastik) einen gebrauchten 02er gekauft zu haben.

 

der fährt ohne größere anstrengung (aber auch ohne tmepomat) mit:

-----------------

spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

 


spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

 

bin sehr neidisch auf Deinen Verbrauch und natürlich Deine Fahrweise :-D

Magst Du mal Deine hauptsächlichen Fahrstrecken und Deinen Fahrstiel beschreiben. Bei mir liegt der Verbrauch gut 1l höher :-? und behaupte Spritsparend zu fahren :roll:


Gruß

Michael

451 passion cabrio Bj 2015

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.