Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sean007

AARGHH!!MOTOR KAPUTT!!!!!

Empfohlene Beiträge

Nach 172.000 hat mein Smart das totliche virus erwischt :cry: und lauft er auf 2 cylinder :cry: Ende spass :(

 

Ich wohne in Holland und mochte ein austausch motor in Deutschland einbauen lassen, und nicht in Holland. Hab gestern schon Der Smarte service angerufen, heute SW und auch Smartprofi. Jetzt muss ich mich entscheiden aber einfach ist es nicht! Alle drei klinken sehr gut und nett am telefon, Aber ich gehe warscheinlich fuer Smarte service oder Smartprofi. 3900 fuer ein 700 umbau sind mir zu viel. Wer hat erfahrung mitt die Fismatec sb1 oder 2??

 

HILFE!!!!!!

 

 

Ciao

 

Sean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Sean007,

 

bei 172000 km kann das schon passieren, da

gibts ganz andere viel niedrigere kilometerstände die dein motorschicksal

teilen. ;-)

wenn du dich wieder für den 600ccm motor

entscheidest, haben die beiden smartmotoren-instandsetzer

smartprofi und der smarte service hier

im forum einen guten ruf.

wenn du dich für einen der beiden entscheidest machst du sicher keinen fehler.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dieter,

 

beide firma`s haben sicher ein guten ruf, aber ich mochte gerne wissen welche ATM die beste ist, bei smartprofi krieg ich ein serienmotor mitt ein teil das mich schutzen soll gegen das ol-problem, smarte service bietet ein angepaste motor an mitt bessere teile, da der serienmotor swache stellen hat.

Aber Profi gibt ein jahr mehr garantie!

 

ich mochte gerne wissen welche von beide motoren lebt langer :-? :-?

 

Was muss ich jetzt? die klinken ja beide sehr gut!(auch am telefon).

 

Leider hab ich auch sehr viel eil!! hab mein auto notig und ich kann es nicht ansehen das mein Smartie halb-tot dabei liegt... :(

 

HILFE!!!!

 

Ich bitte um eure meinung!! :)

Will mich heute noch entscheiden!!!

 

Mann,binn ich froh das es die deutsche smartfreunde gibt!!!!(forumleute und die smart-doktoren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird die smarte service!

 

Ihr hort noch von mir wie es war...

 

Ciao

 

Sean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

172000 ist aber ein Armutszeugnis..... hatte vor 7 Jahre einen Golf 2, der hatte 312000 runter und lief wie ne eins (Benziner). Dann dürfte mein Smart ja maximal noch 3 Jahre halten....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen 2er Golf vor 2 Monaten verkauft und hatte auch schon 304000 auf dem Buckel. Lief noch wie eine Eins. Der Käufer war total begeistert, hatte noch einen 2er Golf mit gleicher Motorisierung und meinte, meiner ging viel besser. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2006 um 09:06 Uhr hat kaipi24 geschrieben:
172000 ist aber ein Armutszeugnis..... hatte vor 7 Jahre einen Golf 2, der hatte 312000 runter und lief wie ne eins (Benziner). Dann dürfte mein Smart ja maximal noch 3 Jahre halten....

Schließen wir wieder lustig von einem Smart auf alle Smarts? Meine Großeltern hatten auch mal einen Fernseher 30 Jahre lang, da verstehe ich nicht, dass meine Bildröhre schon nach 15 Jahren defekt ist... :-P


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2006 um 10:14 Uhr hat MadMike geschrieben:
dass meine Bildröhre schon nach 15 Jahren defekt ist... :-P

 

Bildröhre??? :o :o

Bist du aber altmodisch! :roll: :roll: :roll: ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.