Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart45

abgewürgt

Empfohlene Beiträge

Hallo Technik-freaks

 

wie schaft man es ein Auto mit AKS abzuwürgen??

 

Letzten Winter wollte ich einparken und war dann plötzlich der Motor aus- einfach so.

 

Na ja kann ja mal passieren und neuer anlauf alles OK. Motor konnte auch nie mehr dazu bewegt werden stehen zu bleiben. Also hab ich die Sache halt abgehagt. Neulich das gleiche wieder kleine Schneeweller am Rand, ich will einparken und aus die Maus :-?

Neuer Anlauf und ich bin drin - Motor noch an :-D

 

Welchen technischen Punkt hab ich unbeachtet gelassen????

 

Grüße zum Fest und einen guten Rutsch :-D :-D nein nicht mit der Kugel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir dieses Jahr auch zum ersten Mal passiert ;-)

Aber ich mach mir keine Gedanken, denn sonst is nur wieder was kostspieliges kaputt oder so :lol:

-----------------

Banner.JPGsignatur2.jpg

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach mir auch keine Sorgen.

 

Nur aus reiner Wissensgier, denn das AKS erkennt ja eigentlich die Situationen genau und kuppelt etsprechend ein und aus oder lässt die Kupplung einfach schleifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2005 um 19:49 Uhr hat SashMo geschrieben:
Bremse und gas vllt gleichzeitig? Hab ich mal ausprobiert und direkt abgewürgt

 

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dazu müsste ich ja dann "zweifüßig" fahren und ausserdem hab ich schmale Frauenfüße und kann die Pedale gar nicht gleichzeitig betätigen :-D

-----------------

Banner.JPGsignatur2.jpg

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch am WE passiert: es hat ordentlich genschneit und ich habe relativ oft zwischen Rückwärts und vorwärts umgeschaltet: dann isses auf einmal passiert, *wupp* aus...

Neustart jemacht, dann keinerlei Probleme.

Scheint vermehrt aufzutreten wenn das Frust Plus eingreift :(

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

mini1.jpgmini2.jpg

mini3.jpgmini4.jpg

 

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab aber kein Trust plus sonder ESP Die "Wunderwaffe" ist unterm Strich ein echtes Teufelszeug :o

 

Manchmal bestimmt ganz gut, ich hätte es aber lieber abschaltbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.