Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
afroman

Ja ja immer wieder chip's... :)

Empfohlene Beiträge

Könnte einer mir sagen ob ich ein hip selber einbauen kann, und wenn ja worauf ich achten muss und wie das ganze abläuft... (und wenn möglih, wären ein paar Fotos sehr willkommen)

 

 


afroman\'s smart... ;)

Smart Fortwo, 2001, aquavanilla.

JVC KD G-401

Blaupunkt ampli

ARC-Audio geschlossener Sub

BOSS Kabelset.

 

LED's über dem Rückspiegel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, rein theoretisch könntest du dir den Chip schon selbst reinlöten, benötigst aber die entsprechende Ausrüstung, Heißluft zum Auslöten und eine gute Lötstation zum einlöten, gute Löterfahrung, und einen Tuner der dir deinen Chip programiert.

Denke aber das die kosten für das Programieren genauso hoch sind, wie wenn du es über OBD reinschreiben läßt. Das spart erstens Arbeit und ist zweitens viel sicherer als löten.

 

Grüße


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tip:

Lasst die Finger von Chiptuning. Selber machen ist eh nicht, da das Motorsteuergerät ziehmlich empfindlich ist. Lieber andere Software von einem Namhaften Tuner über OBD aufspielen lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.