Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ATBA

Snowboard auf Orginal-Grundträger

Empfohlene Beiträge

Ich habe schon den Grundträger für meinen Fortwo Coupe sowohl für mein Bike als auch für die Ski's.

Jetzt habe ich noch neu ein Snowboard, dass konnte ich nicht vernünftig anmachen :(

 

Hat jemand Halter für einen Snowboard 'gebastelt' oder gekauft?

 

Danke für Eure Hinweise :)

 

GrüX ATBA

 


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen

Hat noch niemand ein Snowboardträger für den Orginal Grundträger gebastelt?

 

besteht nicht einmal ein interesse???

 

 


__________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin ATBA,

 

als monoski-fahrer stand ich vor dem selben problem.

 

habe die ersten jahre einen der ski-halter "angesägt" und das brett hochkant montiert. das sah spektakulär aus, weil es fast 1 m (!) über die dachoberkante ragte; und dazu den benzinverbrauch auf 8 bis 10 liter/100 km brachte.

 

dieses jahr (feb./mrz. 2005) habe ich die sicherungssplinte im grundträger entfernt.

das sind die splinte links und rechts, die den fahrradhalter in der waagerechten halten.

vom fahrradhalter habe ich die vier kunsstoff-rollen ohne riemen genommen und jeweils zwei links und rechts in den grundträger geschoben und nach unten fallen lassen.

die beiden unteren festdrehen, das snowboard quer + hochkant darauflegen, nun die beiden oberen rollen auf das brett drücken und festdrehen - fertig. zusätzlich habe ich das brett noch mit riemen an dem grundträger gesichert.

das ganze musst du dir wie'ne heckstossstange vorstellen.

da das brett arg dreckig wird, empfehle ich dir auf alle fälle eine snowboardtasche.

 

ob du jetzt noch aufrecht deine skier mit dem ski-halter montieren kannst, musst du mal ausprobieren ... könnte knapp werden.

 

ein photo habe ich nicht, kann ich auch nicht mehr organisieren, da ich seit monaten smart-los bin und heute das erste mal wieder hier reinschaue ...

 

viel spass beim boarden und 'n gruß von der ostsee,

thØmmy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat jemand eine Ahnung, wie man die Splinte am besten aus dem Grundträger herausbekommt?

 

Momentan habe ich nur die Idee des Aufbohrens... :(

 

Lösung: Mit einem Körner durchschlagen!

 

Gruß

50mm

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 50mm am 10.02.2010 um 13:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.