Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
P-yay

Auspuff Endrohr *was bringts?*

Empfohlene Beiträge

Servus,

nunja...ist mein erster beitrag in einem autoforum :) sonst wie die jecken damals immer den heiss geliebten roller getuned (entsprechende foren) :)

 

aba man wird ja älter^^

 

folgendes:

bringt ein auspuffendrohr wie ein solches AUSPUFF ENDROHR etwas am smart? zum beispiel in bezug auf lautstärke oder sogar fahrleistungen? würde mich mal interessieren, weil ich mir gern eins kaufen wuerd!

thx :)

 

-----------------

~Der Glaube an die Unmöglichkeit des Vorhabens, schützt die Berge vor dem Versetztwerden~

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-yay am 27.11.2005 um 19:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

willkommen im forum.... ein solches endrohr bringt.... nullkommanix, außer einer evtl "verbesserung" des aussehens.. :roll:

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... vor allem passt das Endrohr eh net an den Smart.

Naja, passen tut es schon, aber es schaut zur straße hin...

Fürn 42 brauchst du ein abgewingkeltes.

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte vom Klang her einem Ferrari nahe kommen! :roll: :roll: ;-)

-----------------

einzelbild.php?id=385054&quality=100&maxpixel=800&identifier=bda282cd92

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles klar

vielen dank

denn werd ich mir das geld schon mal einsparen und mir was anderes ausdenken, um meinen smart noch schöner zu gestalten^^ :lol:

-----------------

~Der Glaube an die Unmöglichkeit des Vorhabens, schützt die Berge vor dem Versetztwerden~

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir da jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich hatte mal nen Endschalldämpfer an meinem MX-3, der auch son Lochblech in der Blende hatte und dieses Lochblech hat den Sound etwas kerniger erscheinen lassen. Aber wie gesagt beim Smart kannst Du soeins nicht anbringen.

 

Wenn Du für relativ wenig Geld ein bisschen mehr Ansprechverhalten haben willst kann ich dir das K&N 57i Performance Kit empfehlen.

K&N 57i

In dem Set sind ein Sportluftfilter, der für die gesamte Lebensdauer Deines Autos konzipiert ist und eine in Fahrtrichtung geöffnete Hutze enthalten. Kann ich nur sehr empfehlen!

Ansonsten lass Dir ein Chiptuning aufspielen, das kostet gar nicht mal so viel.

MfG

$$$Cha-Ching$$$

money makes the world go round!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achsoo, luftfiltertuning gibts beim smart auch! ich werd mich damit mal weiterhin auseinadnersetzen!

also chipgetuned ist mein smart schon. wie siehts denn aus mit dem sportluftfilter in verbindung mit dem bereits vorhandenen chip? verkürzt so etwas die lebensdauer des motors?

muss sonst noch was verändert werden?

ich kenne ds sonst nur vom roller (vergaser),d ass beim sportluftfilter die hauptdüsen verstellt werden mussten!

danke

 

 

-----------------

~Der Glaube an die Unmöglichkeit des Vorhabens, schützt die Berge vor dem Versetztwerden~

 

dsc013522vl.th.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-yay am 29.11.2005 um 19:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-yay am 29.11.2005 um 19:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2005 um 19:30 Uhr hat P-yay geschrieben:
Servus,

nunja...ist mein erster beitrag in einem autoforum :) sonst wie die jecken damals immer den heiss geliebten roller getuned (entsprechende foren) :)



aba man wird ja älter^^



folgendes:

bringt ein auspuffendrohr wie ein solches AUSPUFF ENDROHR etwas am smart? zum beispiel in bezug auf lautstärke oder sogar fahrleistungen? würde mich mal interessieren, weil ich mir gern eins kaufen wuerd!

thx :)



-----------------

~Der Glaube an die Unmöglichkeit des Vorhabens, schützt die Berge vor dem Versetztwerden~





[ Diese Nachricht wurde editiert von P-yay am 27.11.2005 um 19:32 Uhr ]


 

Ob's was "bringt" oder gar als "Tuning" bezeichnet werden kann - das ist Ansichtssache;

Wir haben auf nachstehende Blende gekauft, weil diese ABE hat und guenstig ist.

(Empfehle die Schrauben zu kontern und Schelle, sowie Schrauben schwarz anzupinseln, dann sind die praktisch "unsichtbar". Achte darauf, dass sie bei Anbau gerade sitzt und nicht zu nahe am Panel! - So um die fingerbreit Platz brauchts schon..)

Der Klang?

Wesentlich dumpfer und ein wenig nach Motorrad BMW oder so.

Uns gefaellts.

Guggstdu:

smart auspuffblende mit abe

 

:-D

-----------------

Eine schoene und ruhige Vorweihnachtszeit euch allen da draussen!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.