Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Uhr geht rückwärts ?????

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

irgendwie haut das mit den Uhren nicht hin.

Nachdem die erste falsch ging wurde sie durch eine neue ersetzt. Wegen dem Lederumbau mußten der Sattler die Uhr abbauen. Nachdem ich das Auto abgeholt hatte, fiel mir auf, dass die Uhrzeit nicht stimmt. Knöpchen gedrückt - Zeiger drehen sich rückwärts und die Uhr läuft auch nur rückwärts :o :o

Dachte zuerst der Stecker in dem Mittelteil kann auch umgedreht aufgesteckt werden, ist aber nicht möglich.

Hat jemand eine Idee ??

 

 

-----------------

Spitzbub

Lieber mit wenig Abstand,

als mit wenig Anstand!

Smart-1.jpgSmart-2.jpg

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal, es liegt an der Stromzufuhr. Wie genau das bei deiner Uhr ist,kann ich dir leider auch nicht sagen.

ABER:

wenn es an der UHR liegt, kauf ich sie dir ab!!!

Dann kommt ein gespiegeltes Zifferblatt rein und wird eingebaut...

...in Bayern gehen die Uhren anders... :lol:

 

smarte Grüsse aus dem sonnigen, kalten (-10Grad) verschneiten Allgäu

 

Reinhard

 

PS.: ich fahr gleich nach "Ägypten" :-D

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ahben sie deinen ganzen smart aus versehen umgepolt....fährt er denn noch vorwärts? :-D

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bau doch mal die batterie anersrum rein *gg*

 

 

(net machen)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sachen gibt´s!

Ich kann dir leider keinen Tip geben, sorry!

Hört sich tatsächlich bayrisch an.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.