Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maxe

Rußpartikelfilter - Lohnt es sich?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

heute ist mir freudestrahlend meine erste Kraftfahrzeugsteuerabrechnung in den Briefkasten geflattert - 123.-EUR

 

Und genau deswegen möchte ich heute nochmal das leidige Thema ansprechen.

 

- Wieviel würde ich den Steuer zahlen müssen mit einem Partikelfilter? Nichts? Und bis wann gilt dann dieses Gesetz?

 

- Hat schon jemand einen Partikelfilter einbauen lassen und kann einen Preis nennen? Smart-Center oder Freie-Werkstatt?

 

- Bekommt man Zuschüsse von Staat?

 

So, freue mich auf eure Antworten.

 

Danke Maxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuerlich macht es sich nicht bemerkbar und ein Filter ist erst ab nächstes Jahr für den CDI lieferbar. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich zahl die 123€ schon von anfang an... wegen den 175/195ern

Denke nicht dass sich ein filter innerhalb 2 jahre rechnen wird... da muss man schon 3 - 5 jahre ansetzen

 

 

Außerdem.... ich hab mir n taschentuch hinten an den auspuff gemacht, das filtert auch *ggg*


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ob sich der Rußfilter durch geringere KFZ-STeuer rechnen wird, möchte ich bezweifeln. Die Steuer für die Kugel ist nicht sehr hoch. Da muss man lange sparen, bis man den Partikelfilter 'raus hat.

 

Zudem ist völlig unklar, ob und wie hoch die steuerliche Förderung sein wird.

 

Der Vorteil vom Partikelfilter ist eher darin zu sehen, dass man künftig auch weiter durch die Innenstadt fahren darf.

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ein höherer Wiederverkaufswert bzw. wenn mal der cdi weiterverkauft wird, werden auch hier die Käufer ein Interesse daran haben dass der Rußfilter nachgerüstet wurde.

 

Aber wenn sowieso mal der Auspuff des cdi's fällig ist, dann denke ich sollte man sich die Frage wegen dem Filter gar nicht mehr stellen.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

bin begeistert von den 123,00 Euronen (habe auch vorne die 175er drauf), hatte vorher ein 3er Golli (BJ 91), für den hatte ich ca. 230,00 Euro zahlen müssen!

-----------------

Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.