Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seafish

Chiptuning von "Der Autoladen"

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde es auch von ihn machen lassen, hier oben im Norden gibt es auch keine Alternative ! Ich kenne auch einen der beste Erfahrungen mit ihn gemacht hat.

 

MfG Jens

-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

bild0007nq.th.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.10.2005 um 20:25 Uhr hat Blade geschrieben:
... Ein "namhafter Tuner mit gutem Ruf" hat es nicht nötig, zu seinen Kunden zu fahren, sondern die Kunden fahren dort hin....

hey, Du beleidigst hier jeden, dem das wort "service" nicht nur als phrase über die lippen sabbert, sondern der es wie meinereiner lebt. Meine mandanten erhalten ihre beratung dort, wo sie es wollen - bei ihnen zu hause oder im büro, bei mir, im cafè am tegernsee, in einem edlen restaurant, auf der zugspitze oder weiß-der-kuckuck wo. Für einen potentiellen neukunden fahre ich auch schon mal ein paar hundert km. Das ist manchmal für die katz, insgesamt rechnet's sich und schafft ein prima image -- auch und vielleicht gerade in den fällen, in denen letztendlich doch kein beratungsvertrag zustande kommt. Manche zwar aus den verschiedensten gründen nicht als kunden gewonnen, aber dennoch von ihnen weiter empfohlen worden.

 

Und noch was : auf diesen für mich selbstverständlichen service bin ich nicht einmal stolz, eben weil ich ihn für eigentlich selbstverständlich halte.

 

Dies ist keine bewertung des autoladens, ich kenne ihn nicht und habe diesbezügliche postings nicht gesichtet.

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Durch Vibrationen zerstörte Lötverbindungen, die mit bleifreiem Lot hergestellt wurden, sind ein altbekanntes Problem. Wenn wir im Reparatur-Cafe bei elektronischen Geräten Kontaktprobleme haben, dann sind diese in mehr als 99% durch gebrochene Lötstellen verursacht, die mit bleifreiem Lot hergestellt wurden. Das bleifreie Lötmaterial ist deutlich spröder als das bleihaltige. Auf jeden Fall das alte Lot entfernen und dann neues Lot aufbringen. Und nach dem Neu-Verlöten alle Flussmittelreste mit Isopropanol entfernen. Wer noch Sn60Pb40-Lot zur Verfügung hat, am Besten dieses verwenden. Ich bin froh, dass ich, als das bleihaltige Lot noch frei erhältlich war, mir damals 5kg davon noch beschafft habe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.591
    • Beiträge insgesamt
      1.604.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.