Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
affro030

Smartis aus Berlin!

Empfohlene Beiträge

Wäre auch dabei;-) ...wann und wo??? :roll:

 

Grüße aus Tempelhof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) :-? noch aktuell?

 

Hier einige visuelle Eindrücke meine BlackJacks 8-)

 

p10401640ii.jpg

p10402237ys.jpg

p10402258km.jpg


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell ist es sicher noch, aber es braucht immer jemanden, der die Sache anschiebt... ;-)

 

Also werf ich mal einfach so ein Datum in die Runde: nach Blick in meinen Kalender würde ich mal das WE 13./14. Mai ins Auge fassen. Da ich selber nicht aus Berlin bin, sondern aus Brandenburg, sollte jemand anderes mal einen möglichen Ort benennen.

 

So, da habt ihr nen Brocken - jetzt macht was draus! :-D


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist meiner...:-D

 

img10313um.jpg

 

img10366op.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich kann das immer nur kurzfristig entscheiden...und habe relativ wenig Zeit im Moment für sowas...mal sehen...

 

Habs ja gerade mal so geschafft, mich mit Barracuda kurz während der Arbeitszeit zu treffen. Übrigens, Barra: mir hat jemand am späten am Nachmittag auf unserem Parkplatz jmeinen Fahrerspiegel geklaut...nicht zu fassen....:o

 

@GhostRider:

 

Sag mal, wie kommt man denn auf legalem Wege zu so einem (kurzen) Kennzeichen in Berlin? Oder arbeitest Du selber bei der Zulassungsstelle ??

 

 

 

:lol: :lol: :lol:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einfach mal nachgefragt ob die ein kurzes haben,

und sie hatten ein. :-D

Bin auch sehr froh darüber.

Find bei einer Brabus-Schürze sehen dir großen Schilden nicht so gut aus...

 

Gruß,

GhostRider

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte "eins" heißen und "Schilder" und nicht Schilden.

Sorry... :oops:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch erst ein "Kurzes" haben - aber hatte dann gesehen, dass die neuen Smarts eine glatte Nummernschild-Aufnahme haben für Normalgröße...sieht man bei Dir seitlich - das fällt dann auf...

 

Aber ein kleines Kennzeichen hat irgendwie was...also sehe meine Einwände als Ausrede, lol......

 

Nebel640.jpg

 

 

 

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon okay,

weißt du eventl ob es ein Treffen in Berlin gibt oder eine Ausfahrt z.B. nach Brandenburg oder sowas???

Danke...:)

 

GhostRider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Ghostrider, das versuchen wir doch hier grad auf die Beine zu stellen! ;-)

 

Sag doch einfach mal, ob du an dem genannten Termin kannst und wenn wir ein paar Leute zusammen haben, kann man über den Treffpunkt nachdenken.

 

Also bisher haben sich nur Barracuda und ich zustimmend dazu geäußert.


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Ausfahrt nach Brandenburg wäre okay.

@Stahlratte: Gibts nich :( Übrigens nochmal Danke für das Vorführen.

Komponenten hab ich hier, in den nächsten Tagen wirds eingebaut :)

Dann wird Musik gehört, nicht mehr das Dieselnageln :-P

Deng deng deng deng deng deng deng deng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lastsamurai,

 

wann wäre denn der Termin???

Kann eigentlich immer,

bin ja noch Schüler....:-P

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du ein paar Beiträge höher:

 

Quote:
nach Blick in meinen Kalender würde ich mal das WE 13./14. Mai ins Auge fassen

;-)

 

Ich galub, ich mach nachher doch mal ein Thema bei "Treffen" auf, werden ja sehen, ob sich ein paar Leute melden.

Hast du ne Idee, wo wir das veranstalten könnten?


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es hinter dem SC am Salzufer aus???

Dahinter ist ein großer Parkplatz und da war auch schon mal ein Elchfans Treffen(MB A-Klasse Treffen)

 

Sonst eventl an einem großen Parkplatz...

 

Gruß

GhostRider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo habe gerade den aufgefrischten Tread gefunden.

 

Bin aus Potsdam und bin natürlich dabei.

Ist ja schon selten, das in der Gegend irgenetwas geht.

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aloah...

hier mal aktuelle bilder von meinen

3383_photo-0211_k.jpg


_____________________________________

album_pic.php?pic_id=66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das datum hört sich gut an ort wäre noch toll.

 

kleiner vorschlag morgens um ca. 8.00 die spinnerbrücke belagern :lol: :lol: :lol:

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon was neues vom Treffen???

 

GhostRider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hier nochmal für alle, die hinkommen wollen, der Link zum Treffen-Thread!

 

Bisher haben, glaub ich, 3 Leute erklärt, dass sie kommen wollen. Ein paar mehr müssten es schon werden, damit es sich lohnt.

Ort- und Zeitvorschläge sowie Zusagen eurerseits bitte im oben genannten Thread. ;-)


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.