Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabriofan

m3 spiegel ????????????

Empfohlene Beiträge

hi ich habe m3 spiegel im keller liegen , muste ich wieder abbauen weil das sah aus da konnte man trotz geschlossener tür rein schauen, stand über einfach schei...... . also hier meine frage weilche sprotspiegel passen richtig.?

ich weiß das es kein originalteil ist aber trozdem solte es nicht so schlecht aussehn oder .auf den bildern hier sieht es immer toll aus .

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den M3 Spiegeln wird es immer so aussehen da der Spiegel diese lange montagefläche braucht, da die 2 Stege so lang sind!

 

PicCube_b5ac856d5e.jpg

 

PicCube_0f8f24a30a.jpg

 

Man muß sich halt prioritäten setzen...

 

 

-----------------

Greetz Tim

PicCube_5391ab5406.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke tim dann glaube ich dann kommen die chromkappen drauf. danke für die bilder bei mir sah das noch schlimmer aus und was die festigkeit betrifft "fest ist was anderes" .

da kann ich mir den wackelschwanz vo den japanischen smart freunden dranmachen.

gab mal hier im forum so einen bericht grins .

danke nochmal :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich hättest noch die Adapterplatten nacharbeiten müssen das sie fest sind - musst ich auch... :(

 

 

-----------------

Greetz Tim

PicCube_5391ab5406.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den Mini Spiegeln kann man doch garnix sehen! :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man gewöhnt sich dran... Muß man halt mal wieder den Schulterblick machen... :-D :-D :-D

-----------------

Greetz Tim

PicCube_5391ab5406.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir in Coburg fahren 2 Werbekugeln mit M3 Chromspiegeln durch die Gegend, ich persönlich find se irgendwie zu groß. und die 2 Speichen stehen der Kugel sowieso nich :-P

 

-----------------

PartySchild.jpg

1825A.png

1825B.png

1825C.png

1825D.png

1825E.png

1825F.png

Click to vote...

a) Ein spritsparendes Auto

b) Ich komme vorwärts

c) Ein überlegendes Auto

d) Ein Freund

e) Meine große Liebe

f) Alles oben genannte

[ Diese Nachricht wurde editiert von Crook am 04.10.2005 um 13:53 Uhr ]


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedem das seine... 8-)

-----------------

Greetz Tim

PicCube_4789d33ebd.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spiegel sollen doch auch starke windgeräusche machen! Deswegen würde ich mir die nicht kaufen! (auch wenn ich es vor hatte)

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die M3 Carbon-Look von RS-Parts ohne blinker dran...

nach einem leichten umarbeiten der adapterplatten (abschleifen einer kunststoff-lippe die immer am fenster hängen blieb), hab ich sie angebaut und bisher nicht bereut.

windgeräusche könnte ich jetzt nicht sagen, das sie lauter geworden wären.

ebenso lassen sie sich ähnlich fest anbauen, wie die originalen.

ok - die kleinere spiegelfläche und die tatsache, dass der fahrerspiegel vergrößert und der beifahrer- verkleinert ist gewöhnungsbedürftig.

nach einer woche fährt man damit aber wie mit den originalen. geblendet wird man aufgrund der blauen tönung auch nicht mer so übel... ;-)

 

also ich würde sie wieder kaufen.

 

achja - rs-parts legt den adapterplatten ein großes stück klettklebepad bei, mit dem man die hässlichen schrauben abdecken kann. denke mal, andere "tuner" machen das nicht... :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schliesse mich Kev voll an!!!

 

 

-----------------

Greetz Tim

PicCube_4789d33ebd.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp, hab die Dinger auch an beiden Smarts dran und muss sagen, dass der Smart von vorne nen viel sportlicheren Look bekommt.

 

Mit dem lauteren Geräuschen finde ich nicht. Stelle da keinen Unterschied zu vorher feste.

 

Also immer dran mit den Dinger, ist zwar ne Fummelei aber wenn man weiß was man ab machen muss ich wie man die dran setzt, sind die in 20 Minuten dran.

 

Achso, vielleicht sollte man noch sagen, dass man am besten Niro Schrauben benutzt, denn meine fangen jetzt nach nem halben Jahr an zu rosten und werde wohl noch die nächsten Tage in den guten OBI fahren und nIROs kaufen.

 

Grüße

 

Daniel

-----------------

einzelbild.php?id=213587&quality=80&maxpixel=800&identifier=58f531ccb4solingen.jpgeinzelbild.php?id=322242&quality=80&maxpixel=800&identifier=49771f46dc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht: Dumme Frage 8-)

 

An meinem Gebraucht-Smart hat mein Vorgänger es geschafft den Spiegel etwas zu Quälen... nichts schlimmes das Plastik ist nur an einer Stelle leicht aufgeauht und nun heller.

Nacharbeiten mit "Stoßstangenschwarz" (was ja sonst bei schwarzen Plastikteilen gut geht hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Da ich eh gern lackierte Spiegel in schwarz hätte habe ich mal bei eBay geschaut. Der Umbau sieht ja auch recht machbar aus, nur was sagt dr TÜV dazu, muss ich da irgendetws eintragen oder ändern lassen?

 

Bitte verzeiht, aber isch haaaaaaaaaaaaabe doch keine AAAAAAAAAAAhnung ;-)

-----------------

~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

 


~~~~~Die Rennschnecke~~~~~

image_120988_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Spiegel ein E Prüfzeichen haben kannst du sie bedenkenlos anbauen ohne eintragung! (HAben die meissten M3-Spiegel)

 

Originale Smart Spiegel sowieso!

 

 

-----------------

Greetz Tim

PicCube_4789d33ebd.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte die Teile ohne Blinkleuchten auch zwei wochen an meinem Smart,

hab aber weil mir die Smartspiegel besser gefallen wieder diese Angebaut.

 

Wenn einer von euch die M-Spiegel günstig haben möchte, einfach eine PN oder Mail.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.