Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Nun hab ich endlich auch ne Kugel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach wochenlanger Suche hab ich nun endlich einen 42 gefunden. Nun muss ich leider noch eine Woche warten bis ich ihne endlich abholen kann. Hab im SC einen Jahreswagen gekauft, mit 2 Jahren Garantie im Anschluss an die Werksgarantie.

Mein zukünftiger Smarti ist komplett Silber, 61 PS passion, zusätzlich mit Audio Paket, Sicherheits-Plus-Paket, Drehzahlmesser und Uhr, Pannenset, 19000 km.

8900 EUR finde ich sehr fair.

Bin echt sowas von Begeistert, denn der Wagen ist im absoluten Neuzustand.

Das wird nun eine sehr lange Woche...

 

Grüsse

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Dir einen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! ! ! :)

 

* * * N E I D * * *

 

Pah, eine Woche - die sitzt Du doch auf einer A....backe ab. Meiner wird erst in 8 Wochen gebaut.

ICH WERDE WAHNSINNIG ! ! ! :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gestern einen aus dem lager gekauft, lieferzeit 2-3 wochen.

 

freude !!

 

hoffentlich halten die den termin....

 

lg

peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He, ihr da draußen - hört ihr wohl auf, Smarts zu kaufen?! Wenn die Straßen damit überschwemmt sind, geht ja jede Exklusivität flöten! :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat der Mike recht. . .

 

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du wiederrum recht :-P

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja über den spritpreis auf´n 42 cdi gekommen. nach 2 probefahrten kommt auch noch der spass dazu. würde mich mal interessieren, ob momentan mehr davon verkauft werden.

lg

peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch einen cdi bestellt. Cabrio, Soundpaket, Leder, Tempomat, Sicherheitspaket. Mein jetziger (206cc)verbraucht über 9 l Super/100 km. Ist mir auch ein bißchen viel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Sache ging mir gerade durch den Kopf welche mich etwas beunruhigt: Mein Smart den ich nächste Woche abholen werde hat momentan 19000 km weg. Die Serviceanzeige zeigt an, dass der nöchste Kundendienst in 14100 km fällig wird. Darauf hab ich den Verkäufer angesprochen, ob denn der erste Service etwa überzogen wurde, da dieser ja dann bei ca. 18000 km gemacht wurde. Darauf sagte mir der Verkäufer, dass ich beruhigt sein kann, denn die Serviceintervallanzeige würde nicht genau 15000 km rückwärtszählen, da der individuelle Fahrstil berücksichtigt würde.

Hier im Forum lese ich immer genau das Gegenteil!!! Bin nun etwas verwirrt, wurde nun der erste Service überzogen oder nicht? Wenn ja, ist das arg schlimm? *naiv frag*

 

Grüsse

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 29.09.2005 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter sonnen75, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Volle Zustimmung !   (Was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann, wenn ich den Umfang des "im Sets" abgebildeten Materials/Teile für einen einfachen Austausch der Traggelenke so ansehe: Mutmaßlich gibt es da vom Hersteller (MB) empfohlene Vorgehensweisen, wie solch ein Austausch üblicherweise zu erfolgen hat (und welche Teile dann unbedingt "neu müssen").   Die Befestigungsschrauben des Traggelenks unten am Schwenklager sind ja so (vermutlich unverlierbar) eingesteckt, daß zu deren Wechsel die Bremsscheibe abgenommen werden muß, mit dem entsprechenden Aufwand..... Was ich sonst so gelesen habe: Es ist für viele Schrauber doch eine nicht unerhebliche Herausforderung, den Konus des Traggelenks aus dem Querlenker (nach Lösen der Mutter) heraus zu bekommen, insbesondere, wenn man nicht über Abzieher oder/und Wärme und eine stabile Unterlage und Erfahrung im Umgang mit Hämmern (Prellschlag) hat. Ich kann mir vorstellen, daß dazu auch (insbesondere bei einseitigem Anheben des Fz.) ein Lösen der Koppelstange oder des Stabilisators (ggf. Ausbau des Querlenkers mit noch steckendem Traggelenk) erforderlich werden könnte (um dann hydraulisch auszupressen). Vielleicht ist in diesem Zusammenhang die genannte Mutter an irgendeiner Stelle unbedingt erforderlich auszutauschen.....   Ich brauche nur das Traggelenk. Alle sonstigen Teile werden schonend behandelt und wenn erforderlich mit chem. Schraubensicherungsmittel gesichert. Hier an 2 Smarts 450 cdi, 30kw/41 PS, eher defensive Fahrweisen (sparsame Schleichfahrt), in der Summe ca. 39 Jahre und über 450 000 km alles o.k..   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.654
    • Beiträge insgesamt
      1.605.759
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.