Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninara

Ich seh nix mehr - Windschott sei Dank...

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich wollte es ja unbedingt haben, ein Windschott für mein Cabrio. Ist ja auch ganz nett so im Sommer wenn das Dach ganz offen ist. Aber was ist eigentlich im Winter? Ich hatte schon immer eine schlechte Sicht nach hinten, da meine Verdeckscheibe recht milchig ist. Aber mit Windschott seh ich jetzt garnichts mehr und kann nur hoffen, daß ein evtl. Fußgänger rechtseitig beiseite springt wenn ich rückwärts fahre. Daher werd ich das Windschott im Winter wohl abmachen. Wie macht Ihr das ? Oder hab nur ich das Problem ?

Viele Grüße

Nina 8-)


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch im Winter bleibt es drin!

Reinige deine Heckscheibe mal mit der Heckscheibenpolitur für Cabrios von BMW dann haste auch wieder den Durchblick! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaahaaa ? Macht das so viel aus ???? Und dann kann man auch durch das Windschott schauen ? Kaum zu glauben ! Aber ich probiers und werd an dieser Stelle berichten. Warum Politur für BMW's, ist das besser, billiger oder beides ?

Daaaaanke

Nina 8-)


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel besser als die von Smart!

Kostet ca. 8€ und ich hab die Tube schon seit 3 Jahren und ist immernoch 3/4 voll/leer! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, wird getestet. Und jetzt muß ich mal schauen, wie ich hier n Foto von meinem Smarari hochladen kann :-D

Tschöö


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt so Geräte die beim Einlegen des Rückwärtsgang einen Warnton für alle umstehenden ausgeben, vielleicht baust du sowas in deinen Smart ein :o :lol:

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ninara!

 

Eine Frage: Fährst Du auch bei geschlossenem Dach mit Windschott? Das lässt sich doch ganz schnell aushängen...

 

Oder willst Du uns hier drin verarschen? ;-)


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2005 um 15:05 Uhr hat Manuel geschrieben:
Hallo Ninara!



Eine Frage: Fährst Du auch bei geschlossenem Dach mit Windschott? Oder willst Du uns hier drin verarschen?

 

Ich hab meins auch immer drin! :-D

Warum ausbauen wenn es drin bleiben kann und nicht behindert! :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weils beim laden stört? :roll:

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2005 um 20:11 Uhr hat himi geschrieben:
weils beim laden stört? :roll:



 

Mich nicht!

Selbst als wir letzte Woche mit 2 Leutchen in Urlaub gefahren sind blieb das Windschott samt Gepäckraumabdeckung drin.Passte alles ohne Probleme dank Passformkoffern für den Smart :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Warum ausbauen wenn es drin bleiben kann und nicht behindert!

 

Weil man das Windschott ja eigentlich nur braucht, wenn es sehr kalt ist und dementsprechend unangenehm ist, wenn es zieht...!?!

 

Ich finde das Windschott störend...


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2005 um 15:05 Uhr hat Manuel geschrieben:
Hallo Ninara!



Eine Frage: Fährst Du auch bei geschlossenem Dach mit Windschott? Das lässt sich doch ganz schnell aushängen...



Oder willst Du uns hier drin verarschen? ;-)



 

Hallo

 

Laß das mal mit dem Ton beim rückwärts fahren, wir haben bei uns einen der fährt einen 3'er BMW und er geht uns mit dem gepiepe voll auf den Sack, du bist doch nicht BLIND, oder???

Damit machst du dir keine Freunde, vor allem wenn du morgens um 5.00 Uhr nach Hause kommst. Voll Geil wenn so ein Arschloch dich morgens aus dem Bett holt, weil er zu blöd ist rückwärts zu fahren.

Dino71065 :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huch, kaum bin ich mal nen Tach nicht da, hab ich gleich so viele neue Antworten.

Äh, warum soll ich Euch verarschen wollen ? Natürlich bin ich erstmal mit geschlossenem Dach UND Windschott gefahren, bis ich einsehen musste, daß das vielleicht doch was gefährlich ist für die Fußgänger. Jetzt hänge ich das Windschon auf einer Seite aus. Aber wie gesagt, meine Scheibe ist total milchig und viel mehr seh ich auch ohne Windschott nicht. :cry: Werde jetzt mal die BMW Politur kaufen. Das mit dem Piepton beim rückwärts fahren wäre nicht schlecht, da ich nen Phat red Smart habe, wäre ein Blaulicht als Minifeuerwehr aber noch besser :lol:

Viele Grüße

Nina die Blindschleiche


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BTW auch ein großes rotes Feuerwehrauto (LKW) mit Pipser kann Leute beim Rückwärtsfahren überrollen.

So geschehen auf einem Feldweg bei uns in der Nähe :cry:

Leider kann man Radfahrer auch mit Schrittgeschwindigkeit und Pipser überfahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei ATU gibt es auch so ne Scheibenpolitur für Cabrioscheiben, kleines schwarzes Fläschchen, funktioniert super und ist wieder ganz klar!

-----------------

Juke fährt Cabrio-Smarti Passion mit CDI

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nina,

 

alle Polituren für die Cabrioheckscheiben, ich verwende auch die von BMW, wirken an der Oberfläche der Scheibe. Wenn Du schreibst,

die Scheibe sei milchig, habe ich den Verdacht, daß dies nicht nur die Oberfläche ist, sondern daß dies das Kunststoffmaterial der Scheibe selbst verursacht. Die Scheibe ist sozusagen blind, weil der Kunststoff in seinem Inneren nicht mehr durchsichtig ist.

In einem solchen Fall gibt es dann eigentlich keinen anderen Weg als die Scheibe zu tauschen, aber bitte nicht im SC. Die wollen Dir nämlich ein komplettes Heckteil des Verdecks für ca. 1000.- EURO andrehen. Bei einem Verdeckservice oder Autosattler wird tatsächlich nur die Kunststoffscheibe getauscht, was wesentlich billiger ist.

Nicht vergessen, die Teilkaskoversicherung, wenn denn eine besteht, an den Kosten zu beteiligen.

 

Grüße

 

Evelyn

 

P.S. Habe gerade Dein Profil angesehen.

Deine Interessen sind ja Dein Smart, Deine Katze, Dein Mann.

Bedenkliche Reihenfolge, wie lange seid Ihr denn schon verheiratet, und wie lange noch?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 28.09.2005 um 23:41 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Evelyn,

15 Jahre Wilde Ehe, jetzt ein Jahr verheiratet, mega zufrieden. Katerle ist leider Heilig Abend überfahren worden, das war schrecklich. Die Reihenfolge ist eher Augenzwinkernd gemeint, mein Mann geht über alles denn er kann KOCHEN und ich nicht !!!!!

 

Ich probiers erstmal mit der Politur, dann schau ich mal weiter, trotzdem Danke.

Liebe Grüße

Nina


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2005 um 23:22 Uhr hat Juke geschrieben:
Bei ATU gibt es auch so ne Scheibenpolitur für Cabrioscheiben, kleines schwarzes Fläschchen, funktioniert super und ist wieder ganz klar!

-----------------
Juke fährt Cabrio-Smarti Passion mit CDI

spritmonitor.de





 

Hallo an alle,

ich habe mein Cabrio 42 mit den:

C1 Cabrio Heckscheibenreiniger und

C1 Cabrio Inpregnurspray

winterfest gemacht.

Das Spay ist sehr ergiebig genauso wie der Heckscheibenreiniger.

Beim Heckscheibenreiniger werden sogar die Blindstellenund Kratzer entfernt.

Beides habe ich bei ATU gekauft.

Und es ist nicht teuer.

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2005 um 23:22 Uhr hat Juke geschrieben:
Bei ATU gibt es auch so ne Scheibenpolitur für Cabrioscheiben, kleines schwarzes Fläschchen, funktioniert super und ist wieder ganz klar!

-----------------
Juke fährt Cabrio-Smarti Passion mit CDI

spritmonitor.de





 

Hallo an alle,

ich habe mein Cabrio 42 mit den:

C1 Cabrio Heckscheibenreiniger und

C1 Cabrio Inpregnurspray

winterfest gemacht.

Das Spay ist sehr ergiebig genauso wie der Heckscheibenreiniger.

Beim Heckscheibenreiniger werden sogar die Blindstellenund Kratzer entfernt.

Beides habe ich bei ATU gekauft.

Und es ist nicht teuer.

 

-----------------

Hallo Smarti-Fahrerinnen, schaut hier mal rein

www.silkes-nailstore.de.ki

 

111111111746966422838311223038.jpg

spritmonitor.de

 

Bis bald

Silke und Michael

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe am Freitag den Aktuator getauscht. Es gab vorher die bekannte Fehlermeldung mit den 3 Balken im Display und mein Sohn ist mehrmals beim Anfahren der Saft ausgegangen. Stehengeblieben. Kurz gewartet. Und dann wieder weitergefahren.   Der Aktuator hatte schon seit längerem vorher bei "Zündung ein" immer dieses typische Geräusch gemacht, die der Stellmotor so macht. Allerdings nicht einmal, sondern ununterbrochen.   Nachdem Tausch des Aktuators (Gebrauchtteil), war das Geräusch weg (also nur einmal, wie bekannt). Jetzt ist es wieder da. Der Stellmotor fährt bei eingeschalteter Zündung im Leerlauf hin und her. Was könnte die Ursache sein?   LG     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.702
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.